
55 Jahre Heiniger AG: Ein Mann, ein Trax, eine Idee – der Weg zum erfolgreichen Familienunternehmen
Gegründet wurde die Heiniger AG 1970 von Hans Heiniger, der sich damals mit einem Occasions-Trax in die Selbstständigkeit wagte. Ohne geleaste Maschinen, dafür mit viel Durchhaltewillen, führte er in der Anfangszeit vor allem Aushubarbeiten für regionale Baumeister durch – zehn Jahre lang im Alleingang. «Ich hatte von der ersten Stunde an zahlreiche Aufträge», erinnert sich der heute 78-Jährige. Erst 1977 folgte eine zweite Baumaschine, drei Jahre später der erste Angestellte.
Mit dem Kauf eines Lastwagens konnte Heiniger seine Maschinen selbst transportieren – ein Meilenstein für das wachsende Unternehmen. Auch wenn der Gründer stets vorsichtig wirtschaftete, trieb ihn der Wille zur Innovation: Früh interessierte er sich für GPS-Technik auf Baumaschinen, die heute Standard ist. Zudem war die Heiniger AG schweizweit das erste Unternehmen, das einen Sortiergreifer einsetzte.
Von der Einzelfirma zur Aktiengesellschaft
Um dem stetigen Wachstum Rechnung zu tragen, wandelte Hans Heiniger sein Unternehmen 1996 in eine Aktiengesellschaft um. Damals wie heute ist das Geschäft breit aufgestellt: Gartenbau, Spezialtiefbau, Rückbau, Erdbau und Muldenservice gehören zum Angebot. In Uerkheim und der umliegenden Region ist der dunkelrote Maschinenpark der Heiniger AG längst ein vertrauter Anblick.
Die Arbeitstage waren lang, blickt Hans Heiniger zurück – oft zwölf Stunden oder mehr, auch samstags. «Das Ziel war zu überleben», sagt der Firmengründer. Aufgegeben habe er seine Verpflichtungen in Feuerwehr und Kommissionen, geblieben sei nur die Musik. Und trotz der Belastung: «Ich habe nie arbeiten müssen – es hat mir immer Freude gemacht.»
immer mit Freude gearbeitet
Seit 2012 ist Dani Heiniger Geschäftsführer des Familienunternehmens. Der gelernte Strassenbauer hatte ursprünglich andere Pläne – der Tunnelbau in Zürich reizte ihn. Doch es kam anders: «Ich habe meinen Vater gefragt, ob er für ein, zwei Wochen Arbeit für mich hätte – und bin geblieben», erzählt er lachend. Dass er heute an der Spitze des Betriebs steht, erfüllt den Vater mit Stolz. «Übernehmen musste niemand – aber es ist schön zu sehen, dass die nächste Generation Freude daran hat.»
Auch heute bleibt Hans Heiniger der Firma eng verbunden. Er berät das Team, kennt den Betrieb bis ins Detail – und freut sich über die Entwicklung. Denn mit aktuell 35 Mitarbeitenden ist die Heiniger AG eine feste Grösse in der Region. Gemma Chillà
Tag der offenen Tür
Am Samstag, 14. Juni, lädt die Heiniger AG in Uerkheim von 9 bis 24 Uhr zum grossen Tag der offenen Tür ein. Neben spannenden Einblicken in die Ausbildungsberufe Gärtner/in, Grundbauer/in und Baumaschinenmechaniker/in wird auch das 55-jährige Firmenjubiläum nachgefeiert.
Das vielseitige Programm reicht von Baggerparcours und LKW-Rundfahrten über Helikopterflüge bis hin zu Musik, Festwirtschaft und Werkstatt-Bar mit DJ. Ein besonderer Höhepunkt ist der Jubiläumsakt um 16 Uhr, gefolgt von den Staufbergmusikanten. GCH

Bild: zvg