Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 15

Gemäss Kommunikationskonzept orientiert der Gemeinderat die Bevölkerung über bedeutende Projekte, welche von allgemeinem Interesse sind. In diesem Jahr erfolgt eine Information zu folgenden Themen:

  • Sanierung öffentliche Beleuchtung
  • Verpflichtungskredit
  • ICT Schule. Anschaffung IT-Geräte und Ausbau Infrastruktur
  • Verpflichtungskredit
  • Regionale Winternutzung für das Freibad Suhr-Buchs-Gränichen
  • Verpflichtungskredit

Wir freuen uns auf eine angeregte und offene Diskussion mit Ihnen. Die Veranstaltung findet unter den Bestimmungen der Covid-19-Schutzmassnahmen statt. Es besteht eine Schutzmaskenpflicht. Diese werden beim Eingang abgegeben. Die Teilnehmenden werden vor Ort instruiert und deshalb gebeten sich 10 Minuten vor Versammlungsbeginn einzufinden.

Gemeinderat Gränichen

Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 15

Auftraggeberin: Einwohnergemeinde Aarau, Stadtbauamt, Sektion Tiefbau, Rathausgasse 1, 5000 Aarau
Objekt: Aarau, Kanalisations- und Fahrbahnerneuerung Rohrerstrasse West
Gegenstand des Auftrags: Tiefbauarbeiten (Kanalisations-, Werkleitungs- und Strassenbau)
Information, Bezug der Unterlagen: www.simap.ch, Amtsblatt des Kantons Aargau
Einreichung der Unterlagen: Die Unterlagen sind bis am 16. November 2020, 16.00 Uhr, bei der Auftraggeberin einzureichen.

Aarau, 15. Oktober 2020
Stadtrat

Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 15

Bauherr: Häfliger Ralph, Feerstrasse 10, 5000 Aarau
Bauobjekt: Um- und Anbau Einfamilienhaus
Bauplatz: Sonnenweg 4, Parzelle 1437

Verwandte Themen

KW13_2023 – Buchs

30. März 2023 18:00 Uhr

KW13_2023 – Holziken

30. März 2023 18:00 Uhr

KW13_2023 – Safenwil

30. März 2023 18:00 Uhr
Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 15

Am 27. August 2020 wurde gegen den folgenden, an der Einwohnerratssitzung vom 24. August 2020 gefassten Beschluss ein Referendumsbegehren hinterlegt:

Der Stadtrat wird beauftragt, sich auf der Basis der «Ergebnisse der Fusionsanalyse vom 14. Februar 2020» an der Fusionsvorbereitung (Ausarbeitung Fusionsvertrag) zu beteiligen. Dabei ist darauf hin zu wirken, dass der künftige Einwohnerrat 60 Mitglieder umfasst.

Am 16., 22. und 28. September 2020 sind bei der Stadtkanzlei fristgerecht 673 Unterschriftenlisten eingegangen.

Stimmberechtigte am 27. August 2020 14’455
Erforderliche Unterschriften (1/10) 1’446
Eingereichte gültige Unterschriften 1’898
Ungültige Unterschriften 71

Der Stadtrat Aarau hat festgestellt, dass das vorgenannte Referendumsbegehren die vorgeschriebenen formellen und materiellen Voraussetzungen erfüllt und hat es als zu Stande gekommen erklärt.

Stimmrechtsbeschwerden sind innert drei Tagen nach Entdecken des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses im Amtsblatt des Kantons Aargau beim Regierungsrat des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen.

Aarau, 12. Oktober 2020
Stadtrat Aarau

Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 15

Das bestehende Reglement zur Videoüberwachung, gestützt auf § 37f. Gemeindegesetz, wird mit einem Anhang 2 (Erweiterung der Videoüberwachung bei den Sozialen Diensten) ergänzt. Der neue Anhang sowie das bestehende Reglement können auf der Webseite der Gemeinde Oberentfelden oder am Schalter der Gemeindekanzlei Oberentfelden bezogen werden.

Der Anhang 2 zum Reglement wird im Sinne von § 105 Abs. 1 des Gemeindegesetzes i.V.m. § 27 Abs. 3 Verwaltungsrechtspflegegesetz bei der Gemeindekanzlei während der Öffnungszeiten zur Einsicht aufgelegt. Gegen diesen Beschluss des Gemeinderats kann innert 30 Tagen, von der Publikation im Landanzeiger an gerechnet, schriftlich Verwaltungsbeschwerde beim Departement Volkswirtschaft und Inneres, Frey-Herosé-Strasse 12, 5001 Aarau, erhoben werden. Diese ist schriftlich bei der Beschwerdeinstanz einzureichen und hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Der angefochtene Beschluss ist anzugeben. Allfällige Beweismittel sind zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen.

Oberentfelden, 15. Oktober 2020
Gemeinderat

Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 15

Folgende Personen haben bei der Gemeinde Safenwil ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt:

Shazimani Ledona, geb. 2002, weiblich, Staatsangehörigkeit Nordmazedonien, wohnhaft in 5745 Safenwil, Buchenweg 4
Shazimani Leona, geb. 2006, weiblich, Staatsangehörigkeit Nordmazedonien, wohnhaft in 5745 Safenwil, Buchenweg 4
Shazimani Meriton, geb. 2007, männlich, Staatsangehörigkeit Nordmazedonien, wohnhaft in 5745 Safenwil, Buchenweg 4

Gestützt auf § 21 Abs. 3 des Gesetzes über das Kantons- und Gemeindebürgerrecht kann jede Person bis am 14. November 2020 dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.

Safenwil, 12. Oktober 2020
Der Gemeinderat

Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 15

Bauherr: Sunrise Communications AG, Mobile Infrastructure, Thurgauerstrasse 101B, 8152 Glattpark (Opfikon)
Bauobjekt: Neubau Mobilfunk-Antennenmasten 4G an Liftaufbau für Sunrise Communications AG
Bauplatz: Quellstrasse (d. Swiss Life AG, General-Guisan-Quai 40, 8022 Zürich), Parzelle 882

Verwandte Themen

KW13_2023 – Buchs

30. März 2023 18:00 Uhr

KW13_2023 – Holziken

30. März 2023 18:00 Uhr

KW13_2023 – Safenwil

30. März 2023 18:00 Uhr
Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 15

Nach Ablauf der Referendumsfrist sind mit Ausnahme des Traktandums 2 sämtliche Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 2. September 2020 in Rechtskraft erwachsen.

Gestützt auf § 62 g des Gesetzes über die politischen Rechte wird bekannt gegeben, dass gegen den Beschluss der Einwohnergemeindeversammlung vom 2. September 2020, Traktandum 2 (Teilnahme an der Fusionsvorbereitung im Projekt Zukunftsraum Aarau) mit 994 gültigen Unterschriften das Referendum ergriffen worden ist. Die formellen Voraussetzungen sind erfüllt. Der Gemeinderat hat das Zustandekommen festgestellt.

Der Gemeinderat erklärt nach Prüfung der Unterschriftenbogen das Referendum in formeller und materieller Hinsicht als zu Stande gekommen. Die Zahl der Stimmberechtigten belief sich am 12. Oktober 2020 auf 4791. Die nötige Zahl der Unterschriften für das Zustandekommen des Begehrens beträgt 1/10 oder 479. Total eingereicht worden sind 1038 Unterschriften, wovon 994 gültig sind. Die Urnenabstimmung über die weitere Teilnahme am Projekt Zukunftsraum Aarau findet am 13. Dezember 2020 statt.

Gegen diesen Beschluss kann innert 3 Tagen nach der Veröffentlichung gemäss § 68 und 71 GPR beim Regierungsrat des Kantons Aargau angefochten werden. Die Beschwerdefrist muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen.

Gemeinderat

Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 15

Bauherr: P. Bachmann Immobilien AG, Neue Aarauerstrasse 117, 5034 Suhr
Bauobjekt: Neubau EFH mit Doppelgarage
Bauplatz: Seilerstrasse, Parzellen 3172

Bauherr: Schenker Thomas, Hauptstrasse 139, 5742 Kölliken
Bauobjekt: Nachtrag zu Baueingabe vom 24.1.2020, Anpassungen Umgebung und Attika
Bauplatz: Hauptstrasse 139, Parzellen 1716

Bauherr: Wittich Thomas, Neuwiesenstrasse 3, 5742 Kölliken
Bauobjekt: Split-Klimagerät-Inverter
Bauplatz: Neuwiesenstrasse 3, Parzellen 2849

Verwandte Themen

KW13_2023 – Buchs

30. März 2023 18:00 Uhr

KW13_2023 – Holziken

30. März 2023 18:00 Uhr

KW13_2023 – Safenwil

30. März 2023 18:00 Uhr
Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 15

Die Büros der Gemeindeverwaltung sind am
Freitag, 16. Oktober 2020, wegen einem internen Anlass ab 12.00 Uhr geschlossen.

12. Oktober 2020
Der Gemeinderat

Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 15

Wir suchen Dich
Hast du Jahrgang 2001 oder älter bis 1975 dann bist du die richtige Person. Wir bieten dir die Chance, mit wenig zeitlichem Aufwand etwas Sinnvolles zu lernen und einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen Sicherheit zu leisten. Zudem erhälst du für jede Übung und jeden Einsatz einen Sold und sparst dir dabei erst noch die Feuerwehrsteuer.

Bist du interessiert, dann melde dich bis Ende Oktober 2020 mündlich oder schriftlich beim Feuerwehr-Kommandanten:

Fabian Bircher, Küfergasse 6a, 5742 Kölliken,
Natel 076 464 15 19, E-Mail: kommando@kollo.ch

Der öffentliche Informationsabend mit Vorstellung der einzelnen Korps findet statt am Mittwoch, 28. Oktober 2020, 19.30 Uhr, im Feuerwehrmagazin an der Risigasse in Kölliken.

Wir freuen uns auf viele Interessierte und neue Feuerwehr-Kameraden und -Kameradinnen

Alarmierung
Wie alarmiere ich die Feuerwehr?

  1. Telefonnummer 118 einstellen
  2. Hier ist (Wer meldet; Name und Adresse angeben)
  3. Es brennt bei (Gebäudeeigentümer oder Mieter angeben)
  4. Wo (Adresse des Objektes)
  5. Ort (Gemeinde, Standort des Objektes)
  6. Was brennt (Wohnhaus, Scheune, Stall mit Tieren, etc.)
Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 15

Bauherr: Bolliger Schreinerei AG, Lindenplatz 6, 5042 Hirschthal
Bauobjekt: Neubau von zwei Kleinhäusern mit Autounterstand
Bauplatz: Unterdorfstrasse, Parzelle 870

Verwandte Themen

KW13_2023 – Buchs

30. März 2023 18:00 Uhr

KW13_2023 – Holziken

30. März 2023 18:00 Uhr

KW13_2023 – Safenwil

30. März 2023 18:00 Uhr