
Tradition und Innovation gehen bei der Estermann AG Hand in Hand
Rund 25 Gäste des Netzwerks Su(h)rental© erhielten einen spannenden Blick hinter die Kulissen eines traditionsreichen, seit 1877 bestehenden Familienunternehmens.
Der Inhaber Jost Estermann startete mit der Geschichte des Unternehmens und zeigte, wie Werte über Generationen hinweg weitergegeben werden. Die Verbindung von Tradition, Qualität und echter Leidenschaft fürs Bauen prägt alle drei Unternehmen der Gruppe: Immobilien, Bauunternehmung und Gipserunternehmen. Die gelebten Synergien zeigen eindrücklich, wie ganzheitlich Estermann Projekte begleitet – von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe.
Stefan Kunz gab anschliessend einen Einblick in den Tätigkeitsbereich der Bauunternehmung mit ihren 210 Mitarbeitenden, von denen gut ein Drittel aus dem Su(h)rental stammt.
Während der Betriebsführung präsentierte er auch den modernen BIMe-Baustellenkasten (Building Information Modelling), der für diesen Anlass eigens in Betrieb genommen wurde. Es handelt sich um ein innovatives Tool, das die Abläufe auf der Baustelle mit digitalen 3D-Modellen verbessert, was einen inspirierenden Ausblick auf die Zukunft einer digitalisierten und weitgehend papierlosen Baustelle gab. Beeindruckend war auch, zu sehen, wie konsequent die Baugruppe in die Förderung von Nachwuchs und in Mitarbeitende investiert.
Beim feinen Apéro vom Catering des Jugenddorfs Knutwil entstanden wertvolle Gespräche und Begegnungen, ganz im Sinne des Netzwerks Su(h)rental, das die Vernetzung in der Region fördern will. Angelo Peterruti
