
Die Balance von Work-Life-Finance
Corinne Marbacher von der Baloise Generalagentur in Sursee nahm die Gäste in ihrem Einstiegsreferat mit auf einen spannenden Ausflug in die Welt der finanziellen Lebensplanung – vom Budget über Hypozinsstrategien zur frühzeitigen Pensionsplanung bis hin zu digitalen Währungen. Sie schaffte es mit Leichtigkeit, auf den ersten Blick komplexe Finanz- und Vorsorgethemen verständlich und interessant darzustellen. Die Balance zeigt sich so:
Work = Einkommen
Life = Ausgaben
Finance = Organisation von Sparüberschüssen und Vermögen
Ein Budget hilft, den Überblick zu behalten: Wie viel kommt rein, wie viel geht raus? In jeder Lebensphase – erste Wohnung, Familiengründung, Hauskauf oder Pension – spielt das Budget eine zentrale Rolle. Alles dient schliesslich der Lebensqualität. Wer weiss, dass seine Finanzen Schritt halten, fühlt sich sicher und entspannt. Besser sich Zeit nehmen und Klarheit schaffen, als das Thema aufzuschieben und sich ständig unsicher zu fühlen. Wer plant, was ihn erwartet, kennt die Kosten und kann optimieren, so das Fazit der Finanzplanerin. Nach dem feinen Brunch blieb genug Zeit, individuelle Fragestellungen mit den Expertinnen und Experten der Baloise, Corinne Marbacher, Kristina Delitte, Mario Cozzio und Marco Emmenegger direkt zu besprechen. Das Angebot wurde von den Teilnehmenden rege genutzt. Das Format «Brunch and learn» hat sich bewährt, wie die durchs Band positiven Feedbacks der Gäste zeigten. Paloma Meier
