Sie sind hier: Home > Aarau

Verwandte Themen

KW18_2025_Muhen

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW18_2025_Moosleerau

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW18_2025_Safenwil

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Aarau

24. April 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Biberstein

24. April 2025 06:00 Uhr
Sie sind hier: Home > Aarau

Verwandte Themen

KW18_2025_Muhen

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Muhen

24. April 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Suhr

24. April 2025 06:00 Uhr

KW16_2025_Reitnau

16. April 2025 06:00 Uhr
Sie sind hier: Home > Aarau

Verwandte Themen

KW18_2025_Muhen

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW18_2025_Moosleerau

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW18_2025_Safenwil

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Aarau

24. April 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Biberstein

24. April 2025 06:00 Uhr
Sie sind hier: Home > Aarau

Gestützt auf § 26 Abs. 2 Gemeindegesetz und § 26 Abs. 1 Gemeindeordnung werden folgende anlässlich der Sitzung des Einwohnerrates der Stadt Aarau vom 19. Dezember 2022 gefassten Beschlüsse veröffentlicht:

  1. Dem fakultativen Referendum unterstehender Beschluss (Ablauf der Referendumsfrist am 23. Januar 2023):
    Zur Überarbeitung von WOSA wird ein Verpflichtungskredit von 100’000 Franken bewilligt.
  2. Abschliessend gefasste Beschlüsse:
    2.1. Auf die Motion «Überprüfung und Überarbeitung von WOSA» wird nicht eingetreten.
    2.2. Zur Beratung des Geschäftes «Überprüfung und Überarbeitung von WOSA» setzt der Einwohnerrat eine Kommission von 6 Mitgliedern ein. Das Sitzungsgeld wird analog der FGPK ausgerichtet.
    2.3. Auf die Motion «Modulare Pflasterung» wird nicht eingetreten.
    2.4. Das Postulat «Gratiscontainer statt Abfallsacklittering» wird überwiesen.
Sie sind hier: Home > Aarau

Bauherr: Stössel Peter und Ursula, Aarau
Bauobjekt: Energetische Sanierung, Vordach Eingang und Terrasse
Bauplatz: Zentenarweg 2 / BG 2022.261, Parzelle 2199

Bauherr: Finocchiaro Domenico, Aarau Rohr
Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt
Bauplatz: Titlisstrasse 9 / BG 2022.283, Parzelle 5995

Öffentliche Auflage vom Freitag, 23. Dezember 2022 bis Montag, 23. Januar 2023 auf der Homepage der Stadt Aarau (www.aarau.ch) mit elektronischer Einsichtnahme in die Pläne und Beilagen sowie während den Büroöffnungszeiten im Stadtbüro, Städtisches Rathaus, Rathausgasse 1, 5000 Aarau.

Innerhalb der Auflagefrist können beim Stadtrat schriftlich Einwendungen erhoben werden. Einwendungen müssen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen und innert Nachfrist nicht verbessert werden, ist nicht einzutreten. Die Anträge können später nicht mehr erweitert werden (§ 60 BauV). Legitimiert ist nur, wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse geltend machen kann.

Verwandte Themen

KW18_2025_Muhen

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Muhen

24. April 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Suhr

24. April 2025 06:00 Uhr

KW16_2025_Reitnau

16. April 2025 06:00 Uhr
Sie sind hier: Home > Aarau

Bauherr: Krasniqi Bajrush und Astrit, Aarau
Bauobjekt: Gesamtsanierung inkl. Erweiterung Anbau, Abbruch Wintergarten und Balkon
Bauplatz: Rüchligweg 7, Parzelle 3016
Bewilligungen: AMB / BG 2022.259

Bauherr: Nüesch Stephan und Hanna, D-Münster
Bauobjekt: Umbauarbeiten in bestehendem Einfamilienhaus
Bauplatz: Rebhaldenweg 24 / BG 2022.260, Parzelle 107

Bauherr: Kinderarzthaus AG, Zürich
Bauobjekt: Mieterausbau 4. OG in eine Kinderarztpraxis
Bauplatz: Bahnhofstrasse 29/33, Parzelle 1504/1505
Bewilligungen: AGV, AWA, BVUAFB, Procap / BG 2022.262

Bauherr: Gloman AG, Schönenwerd
Bauobjekt: Arealüberbauung «SOLAARE»
Bauplatz: Schönenwerderstrasse 12 + 14, Parzelle 1992/288
Bewilligungen: AMB, BVUAFB, Procap / BG 2022.270

Bauherr:  Nüesch Stephan und Hanna, D-Münster
Bauobjekt: Luft/Wasser-Wärmepumpe, innen aufgestellt
Bauplatz: Rebhaldenweg 24 / BG 2022.271, Parzelle 107

Bauherr: Eniwa AG, Buchs
Bauobjekt: Fernwärmeanschluss Hirslanden Haus A
Bauplatz: Schänisweg / BG 2022.274, Parzelle 999/2225

Bauherr: Metron-Stiftung für Personalvorsorge, Brugg
Bauobjekt:  Erneuerung und Ertüchtigung Flachdach Anbaute Ost
Bauplatz: Aurorastrasse 27 / BG 2022.275, Parzelle 804

Bauherr: von Felten Nana und Peterhans Dominik, Aarau
Bauobjekt: Dachausbau
Bauplatz: Aurorastrasse 13 / BG 2022.276, Parzelle 3889

Bauherr: Einwohnergemeinde Aarau, Friedhof/Krematorium
Bauobjekt: Neues Gemeinschaftsgrab
Bauplatz: Rosengartenweg 1, Parzelle 961
Bewilligungen: BVUAFB / BG 2022.277

Öffentliche Auflage vom Freitag, 16. Dezember 2022 bis Montag, 16. Januar 2023 auf der Homepage der Stadt Aarau (www.aarau.ch) mit elektronischer Einsichtnahme in die Pläne und Beilagen, sowie während den Büroöffnungszeiten, im Stadtbüro, Städtisches Rathaus, Rathausgasse 1, 5000 Aarau.

Innerhalb der Auflagefrist können beim Stadtrat schriftlich Einwendungen erhoben werden. Einwendungen müssen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen und innert Nachfrist nicht verbessert werden, ist nicht einzutreten. Die Anträge können später nicht mehr erweitert werden (§ 60 BauV). Legitimiert ist nur, wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse geltend machen kann.

Verwandte Themen

KW18_2025_Muhen

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW18_2025_Moosleerau

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW18_2025_Safenwil

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Aarau

24. April 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Biberstein

24. April 2025 06:00 Uhr
Sie sind hier: Home > Aarau

Montag, 19. Dezember 2022, 19.00 Uhr, Grossratssaal

Traktanden

  1. Mitteilungen
  2. Inpflichtnahme von Irene Taimako als neues Ratsmitglied (anstelle von Ursula Funk)
  3. Anfragen
  4. Motion Alexander Umbricht (GLP), Lukas Häusermann (CVP), Stefan Zubler (FDP), Fabio Mazzara (Pro Aarau), Patrik Dober (Pro Aarau), Christoph Waldmeier (EVP/ EW), Cornelia Forrer (EVP/EW), Nicola Müller (SP) und Susanna Heuberger (SVP): Überprüfung und Überarbeitung WOSA
  5. Motion Pascal Benz (FDP): Modulare Pflasterung
  6. Postulat Pascal Benz (FDP), Brigitte Vogt (FDP) und Cornelia Forrer (EVP/EW): Gratiscontainer statt Abfallsacklittering
Sie sind hier: Home > Aarau

Der Einwohnerrat Aarau hat an seiner Sitzung vom 10. Mai 2021 den Kredit für das Hochwasserschutzprojekt am Stadtbach Aarau / Suhr genehmigt und zugleich Vorgaben zur kologischen Aufwertung des Stadtbachs gemacht. Die Stadt Aarau setzt dieseMassnahmen nun in der Bachstrasse imAbschnitt zwischen derHinteren Bahnhofstrasse und dem Tunnelweg um. Zudem soll der Strassenraum begrünt werden. Die Realisierung ist ab Ende Mai 2023 vorgesehen und wird bis zum Herbst 2024 andauern.

Das Projekt liegt gemäss 120 Abs. 3 i.V.m. 95 Abs. 2 und 3 desGesetzes über Raumentwicklung und Bauwesen (Baugesetz, BauG) während 30 Tagen, vom 8. Dezember 2022 bis 9. Januar 2023 imStadtbüro, Rathausgasse 1, Aarau öffentlich auf und kann während der ordentlichen Bürozeiten eingesehen werden. Alternativ kann es auf der Homepage der Stadt Aarau (www.aarau.ch > Home > Leben > Bauen und Planen > Projektauflagen > Projektauflagen kommunal) eingesehen werden.

Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich an den Stadtrat Aarau, Rathausgasse 1, 5000 Aarau, einzureichen. Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Es ist anzugeben, gegen welches Teilsanierungsprojekt sich die Einwendung richtet.

Sie sind hier: Home > Aarau

Bauherr: Gerber Katrin und Eichler Martin, Aarau
Bauobjekt: Neuer Holz-Sichtschutz, Rückbau Gerätehaus, Parkplatz und Betonmauern
Bauplatz: Gotthelfstrasse 24 / BG 2022.121, Parzelle 4509

Bauherr: STEFAN AG, Emmen
Bauobjekt: Neubau Mehrfamilienhaus
Bauplatz: Schönenwerderstrasse 74 / BG 2022.165, Parzelle 2369

Bauherr: Mobimo AG, Küsnacht
Bauobjekt: Unterirdische Energiezentrale
Bauplatz: Industriestrasse 20 / BG 2022.237, Parzelle 704

Bauherr: Elternverein Aarau, Aarau
Bauobjekt: Familien-Erlebnisweg «Aarauer Waldabenteuer»
Bauplatz: Waldgebiet Haseberg-Oberholz, Parzelle 333, 343, 932
Bewilligungen: BVUAFB / BG 2022.246

Bauherr: Aargauische Gebäudeversicherung, Aarau
Bauobjekt: Vorentscheid Ersatzwohnbauten
Bauplatz: Hans Hässig-Strasse 29, 31, 33, 35, 37 / BG 2022.254, Parzelle 3573, 3574

Bauherr: Hartmann Bruno und Kams Miriam, Aarau Rohr
Bauobjekt: Dachsanierung mit Solaranlage, energetische Sanierung, Umnutzung Zimmer in Küche, Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt
Bauplatz: Gartenstrasse 10 / BG 2022.257, Parzelle 6347

Bauherr: Schmid Anja und Matthias, Erlinsbach
Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Bauplatz: Hungerbergstrasse 37 / BG 2022.256, Parzelle 4079

Bauherr: Wickli Ulrich, Aarau Rohr
Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt
Bauplatz: Hauptstrasse 12 / BG 2022.263, Parzelle 6243

Bauherr: Blumenhaus D. + J. Frei GmbH, Olten
Bauobjekt: Mieterausbau   Blumenhaus
Bauplatz: Apfelhausenweg 16, Parzelle 1074
Bewilligungen: AWA / BG 2022.264

Öffentliche Auflage vom Freitag, 2. Dezember 2022 bis Montag, 2. Januar 2023 auf der Homepage der Stadt Aarau (www.aarau.ch) mit elektronischer Einsichtnahme in die Pläne und Beilagen sowie während den Büroöffnungszeiten, im Stadtbüro, Städtisches Rathaus, Rathausgasse 1, 5000 Aarau.

Innerhalb der Auflagefrist können beim Stadtrat schriftlich Einwendungen erhoben werden. Einwendungen müssen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen und innert Nachfrist nicht verbessert werden, ist nicht einzutreten. Die Anträge können später nicht mehr erweitert werden (§ 60 BauV). Legitimiert ist nur, wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse geltend machen kann.

Verwandte Themen

KW18_2025_Muhen

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW18_2025_Moosleerau

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW18_2025_Safenwil

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Aarau

24. April 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Biberstein

24. April 2025 06:00 Uhr
Sie sind hier: Home > Aarau

Stimmberechtigte: 14’266
brieflich Stimmende: 6166
davon ungültige briefliche Stimmabgaben: 98
Stimmrechtsausweise Urne: 65
gültig eingereichte Stimmrechtsausweise: 6133



Verpflichtungskredit zur Verstetigung des Arbeitsbereichs Frühe Kindheit mit jährlich wiederkehrenden Kosten von 778’000 Franken

Eingelangte Stimmzettel 6040
ausser Betracht fallende Stimmzettel 196
in Betracht fallende Stimmzettel  5844
Stimmbeteiligung:  42,3%

Ja-Stimmen 3904
Nein-Stimmen 1940



Verpflichtungskredit von 9’000’000 Franken sowie Darlehen von maximal 3’000’000 Franken für den Neubau KIFF auf dem Kunath-Areal in der Telli

Eingelangte Stimmzettel 6089
ausser Betracht fallende Stimmzettel  82
in Betracht fallende Stimmzettel 6007
Stimmbeteiligung: 42,7%

Ja-Stimmen 4548
Nein-Stimmen 1459



Budget 2023 der Einwohnergemeinde Aarau mit einem Steuerfuss von 96%

Eingelangte Stimmzettel 6065
ausser Betracht fallende Stimmzettel 129
in Betracht fallende Stimmzettel 5936
Stimmbeteiligung: 2,5%

Ja-Stimmen 4589
Nein-Stimmen 1347



Abstimmungsbeschwerden sind innert drei Tagen nach Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses beim Regierungsrat des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen.

Aarau, 27. November 2022
Wahlbüro Aarau