Bauherr: Fiechter Werner und Therese, Strickweg 11,
5722 Gränichen
Bauobjekt: Balkonerweiterung und Whirlpool
Bauplatz: Strickweg, Parzelle 2279
Die Bevölkerung von Gränichen und Unterkulm, speziell die Neuzuzüger, ist ganz herzlich zu diesem Anlass eingeladen. Der Umgang geht diesmal zum Teil durch den Wald, es wird darum gutes Schuhwerk empfohlen. Der Waldumgang findet im Gebiet Rynetelhübel – Lümbeler statt. Wir werden Sie über die Themen Wildtierüberführung, Baggereinsätze im Wald und zuletzt über den Weiher orientieren.
Treffpunkt zum Waldumgang ist beim Waldeingang Rynetelhübel in Gränichen. Autoparkplätze gibt es beim Waldeingang (Feuerstelle).
Signalisation wird ab der Firma Jowa gestellt. Beginn 13.15 Uhr. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.
Wir bitten Sie aus organisatorischen Gründen um Ihre Anmeldung an forstbetrieb@graenichen.ch oder
062 855 50 36 (bis Freitag, 10. September 2021)
Bauherr: Mordasini Silvio und Dubacher Mordasini Claudia, Rütihof 4, 5722 Gränichen
Bauobjekt: Rückbau Ölheizkessel und Tankanlage, Installation Wärmepumpe Luft/Wasser aussenaufgestellt
Bauplatz: Rütihof, Parzelle 181
Bauherr: Theiler Kurt und Unger Rene, Käsereiweg 12, 5722 Gränichen
Bauobjekt: Rückbau Ölheizung, InstallationWärmepumpe Luft/Wasser aussenaufgestellt an Fassade
Bauplatz: Käsereiweg, Parzelle 1951
Bauherr: Bianco-PappaterraMario und Nadia, Winterweg 4, 5722 Gränichen
Bauobjekt: Treppenüberdachung
Bauplatz: Winterweg, Parzelle 3311
Bauherr: Zuber Martin und Marlyse, Hochspüelstrasse 35, 5722 Gränichen
Bauobjekt: Rückbau Stückholzheizung, Installation Wärmepumpe mit Erdsonde
Bauplatz: Hochspüelstrasse, Parzelle 3225
Für die Gesamterneuerungswahlen der Finanzkommission, der Steuerkommission, des Ersatzmitgliedes der Steuerkommission, des Wahlbüros sowie der Ersatzmitglieder des Wahlbüros für die Amtsperiode 2022/2025 wurden während der Anmeldefrist genauso viele Kandidaten angemeldet, wie Sitze zu vergeben sind. Gemäss § 30a Abs. 1 GPR wurde daher mit der Publikation der Namen eine Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden konnten.
Weil innert der Nachmeldefrist keine neuen Anmeldungen eingegangen sind, wurden folgende Kandidaten vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 30a Abs. 2 GPR):
Finanzkommission (5 Mitglieder)
– Säuberli Stefan Max, 1974, von Teufenthal AG, Kirchenfeldstrasse 2, FDP (bisher)
– Wiederkehr Thomas, 1984, von Gontenschwil AG, Holtengraben 15, SVP (bisher)
– Mazzei Claudio, 1970, vonLützelflühBE, Oberfeldstrasse 16, FDP (bisher)
– Holzer Roger, 1983, von Ostermundigen BE und Moosseedorf BE, Zilstrasse 40, FDP (neu)
– StauderGerhard, 1970, vonSchlueinGR, Grubenweg 30, SVP (neu)
Steuerkommission (3 Mitglieder)
– Fischer Hans Peter, 1956, von Meisterschwanden AG, Rynetelstrasse 12, SVP (bisher)
– Frutschi-Schuppan Antje, 1967, von Ringgenberg BE und Reinach AG, Winterweg 5, FDP (bisher)
– Keller Stephan, 1967, von Schongau LU, Hinterer Badweg 6, FDP (bisher)
Ersatzmitglied Steuerkommission (1 Mitglied)
– Amato Walter, 1950, von Gränichen AG, Eizopfstrasse 28, SP (bisher)
Wahlbüro (4 Mitglieder)
– Widmer Hans, 1959, von Gränichen AG, Bienstelstrasse 17, SVP (bisher)
– Spiegel Beat, 1961, von Kestenholz SO, Schaltenmattweg 19, CVP (bisher)
– Müller Markus, 1965, von Wiliberg AG, Eizopfstrasse 5, SP (bisher)
– Stirnemann Daniel, 1983, von Gränichen AG, Talbachstrasse 20 B, SVP (bisher)
Ersatzmitglieder Wahlbüro (2 Mitglieder)
– Müller-Gerber Nicole, 1976, von Langnau i.E. BE und Vordemwald AG, Schützenmauerweg 22, FDP (bisher)
–Zimmermann-Beutler Lilian, 1952, von Vechigen BE, Lochgasse 7, SP (bisher)
Für diese Ämter findet somit am26. September 2021 keine Urnenwahl statt.
Wahlbeschwerden (§§ 66 ff des Gesetzes über die politischen Rechte) gegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung und Durchführung einer Wahl sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nachder Veröffentlichung des Ergebnisses dem Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen.
Gränichen, 24. August 2021
Das Wahlbüro
Bauherr: Hagen Andreas, Vaillant GmbH, Riedstrasse 12, 8953 Dietikon
Bauobjekt: Ersatz Holzheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe
Bauplatz: Doossenweg, Parzelle 1382 (d. Schnyder Ruedi, Doossenweg 14, 5722 Gränichen)
Bauherr: Stirnemann Andreas und Pia, Drosselweg 37, 5610Wohlen
Bauobjekt: Einfamilienhaus Umbau, Instandsetzung
Bauplatz: Risi, Parzelle 2360
Bauherr: Departement Finanzen & Ressourcen,
Immobilien Aargau, Tellistrasse 67, 5001 Aarau
Bauobjekt: Sanierung Zufahrt Katzenhübel
Bauplatz: Katzenhübel, Parzelle 705 (d. Staates Aargau, 5000 Aarau)
Bauherr: Märki AG Immobilien und Treuhand, Lochgasse 18, 5722 Gränichen
Bauobjekt: Aussenbeschriftung mit Beleuchtung
Bauplatz: Lochgasse, Parzelle 422
Folgende Person hat bei derGemeindeBiberstein ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt:
Martina Bühler, 1973, weiblich, deutsche Staatsangehörige, Juraweidstrasse 16, 5023 Biberstein
Jede Person kann innert 30 Tagenseit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftlicheEingabe zumGesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive als auch negative Aspekteenthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.
Gemeinderat Biberstein
Bauherr: Hauller Muriel und Huser Luca, Amselweg 18a, 5722 Gränichen
Bauobjekt: Abbruch best. Einfamilienhaus Nr. 827, Neubau Einfamilienhaus
Bauplatz: Talbachstrasse (d. Hauller Susanne, Talbachstrasse 12, 5722 Gränichen), Parzelle 282
Bauherr: Pusparajah Sinniah, Suhrerstrasse 3, 5722 Gränichen
Bauobjekt: Terrassenüberdachung
Bauplatz: Suhrerstrasse, Parzelle 1966
2. Kindergartenjahr:
Montag, 9. August 2021,
8.15 Uhr imKindergarten
1. Kindergartenjahr
(neu eintretende Kinder):
Dienstag, 10. August 2021,
8.15 Uhr im Kindergarten
Alle Primarklassen:
Montag, 9. August 2021,
8.20 Uhr in den Klassenzimmern
1. Klassen Sek + Real:
Montag, 9. August 2021,
8.00 Uhr in der Aula
2. + 3. Klassen Sek + Real:
Montag, 9. August 2021,
Start 8.20 Uhr gemäss Stundenplan
Schulleitungen und Schulpflege wünschen allen Kindern einen guten Start ins neue Schuljahr.
Bauherr: BlancMarcel und Manuela, Hinterhagweg 12, 5722 Gränichen
Bauobjekt: Gewächshaus
Bauplatz: Hinterhagweg, Parzelle 438
Bauherr: Hunziker Markus und Anita, Lochweg 13, 5722 Gränichen
Bauobjekt: Geräteräume, Eingang- und Sitzplatzüberdachung
Bauplatz: Lochweg, Parzelle 3662
Bauherr: Jauslin May, Kröttligasse 3, 5722 Gränichen
Bauobjekt: Neubau Zweifamilienhaus
Bauplatz: Vorgasse, Parzelle 3406
Bauherr: Wüst Marcel und Nicole, Rynetelgasse 8, 5722 Gränichen
Bauobjekt: Aufstockung Einfamilienhaus und thermische Dachsanierung
Bauplatz: Rynetelgasse, Parzelle 1330
Bauherr: Rotodur AG, Nordstrasse 2, 5722 Gränichen
Bauobjekt: Werkstatterweiterung
Bauplatz: Nordstrasse, Parzelle 2108
Bauherr: Sineo AG, Carl-Franz-Bally-Strasse 36, 5012 Schönenwerd
Bauobjekt: Projektänderung Attikageschoss
Bauplatz: Unterfeldstrasse, Parzelle 3714
Bauherr: Sallauka Hetem, Nordstrasse 48, 5722 Gränichen
Bauobjekt: Umbau bestehendes Einfamilienhaus
Bauplatz: Bienstelstrasse, Parzelle 2126 (d. Hetem Sallauka und Hysen Sallauka, Nordstrasse 48, 5722 Gränichen und Enver Sallauka, Friedmatt 4, 5702 Niederlenz)
Bauherr: BaukonsortiumSuterguet, c/oMitac Immobilien AG,
Bahnhofstrasse 18, Postfach 489, 5600 Lenzburg
Bauobjekt: Sanierung-Umbau Spittel und Spycher
Bauplatz: Leerber, Parzelle 971
Bauherr: Clerc Gérald und Sonja, Doossenweg 6, 5722 Gränichen
Bauobjekt: Luft/Wasser-Wärmepumpe Split-Gerät
Bauplatz: Doossenweg, Parzelle 1387