Bauherr: Krasniqi Anton und Hajdaraj Manol, Bergstrasse 53, 5036 Oberentfelden
Bauobjekt: Umnutzungsgesuch; Werkstatt in Autowerkstatt und Reklame
Bauplatz: Bergstrasse 53, Parzelle 2200
Zusatzgesuche: Kantonale Zustimmung
Veränderte Auflagefrist: 25.11.2022 – 3.1.2023
Bauherr: Steiner Peter und Siegenthaler Agnes, Rütiweg 19, 5036 Oberentfelden
Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe (aussen aufgestellt)
Bauplatz: Rütiweg 19, Parzelle 742
Bauherr: Müller Simon, Gerbegasse 13, 5036 Oberentfelden
Bauobjekt: Voliere für Greifvogel
Bauplatz: Gerbegasse 13.1, Parzelle 988
Bauherr: KellerMichael und Tania, Schützenrainweg 9, 5036 Oberentfelden
Bauobjekt: Projektänderung; Umnutzung Dach als Terrasse
Bauplatz: Schützenrainweg 9, Parzelle 1572
Bauherr: Piña Jorge Enrique Mayorga, Quellmattstrasse 1, 5036 Oberentfelden
Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt
Bauplatz: Quellmattstrasse 1, Parzelle 1010
Bauherr: Riedel-Schmid Andreas und Fabienne, Äussere Mattenstrasse 24, 5036 Oberentfelden
Bauobjekt: Aussenkamin für Schwedenofen, Ersatz Ölheizung durch Pelletheizung
Bauplatz: Äussere Mattenstrasse 24, Parzelle 1147
Bauherr: Solèr Anita, Oberentfelden
Bauobjekt: Erstellen einer Pergola mit Glasdach und Dachbeschattung, Turnhalleweg 11a
Bauherr: Giger Stephan, Oberentfelden
Bauobjekt: Ersatz Gaskessel mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt, Tanngasse 48
Bauherr: Shanmugalingam Sujenthiran und Thakshajini, Oberentfelden
Bauobjekt: Wärmepumpe, aussen aufgestellt, Birkenweg 10
Bauherr: Wanitsch Daniel und Stephanie, Oberentfelden
Bauobjekt: Einbau Wärmepumpe, aussen aufgestellt (Ersatz Ölheizung), Juraweg 8
Bauherr: Fuchs Christoph, Oberentfelden
Bauobjekt: Einbau Wärmepumpe, aussen aufgestellt, Turnhalleweg 13
Bauherr: Roos Beat und Gertrud, Tanngasse 40, 5036 Oberentfelden
Bauobjekt: Rückbau Gasheizung, Installation Luft-Wasser-Wärmepumpe, innen aufgestellt (ohne Profilierung)
Bauplatz: Tanngasse 40, Parzelle 1894
Bauherr: Wengi Max, Brunnmattweg 26b, 5036 Oberentfelden
Bauobjekt: Heizungssanierung mit einer innen aufgestellten Luft-Wasser-Wärmepumpe (ohne Profilierung)
Bauplatz: Brunnmattweg 26b, Parzelle 1755
Bauherr: Hochstrasser Roland, Hausmattweg 28a, 5036 Oberentfelden
Bauobjekt: Ersatz Gasheizung durch eine Wärmepumpe, aussen auf Garagendach aufgestellt
Bauplatz: Hausmattweg 28a,Parzelle 1982
Bauherr: Maurer Rolf und Maryse, Rütiweg 15, 5036 Oberentfelden
Bauobjekt: Platzerweiterung
Bauplatz: Rütiweg 15, Parzelle 1569
Bauherr: Forstbetrieb Kölliken-Safenwil, Dommen Severin, Mühlegasse 12, 5742 Kölliken
Bauobjekt: Vernässungsprojekt
Bauplatz: «Tiergartenbächli» (ausserhalb Baugebiet / Wald), Parzelle 604
Bewilligungen: Kantonale Zustimmung
Nach Ablauf der ordentlichen Grabesruhe von 25 Jahren (Erstbeisetzung) werden im Jahr 2023 folgende Grabplätze aufgehoben:
Gemeinschaftsgräber aus den Jahren 1996 bis 1997
Kindergräber aus den Jahren 1997
Falls die Urnen oder privaten Grabsteine vorgängig geborgen werden sollen, können sich die Angehörigen bis am 31. Januar 2023 an die Bauverwaltung, 062 737 51 70 oder bauverwaltung@oberentfelden.ch, wenden. Nach Ablauf dieser Frist fallen sämtliche Urnen und Grabsteine in das Eigentum der Gemeinde Oberentfelden. Die Inschriften von der Grabplatte werden entfernt.
Oberentfelden, 14. Oktober 2022
Die Bauverwaltung
Bauherr: Siegrist Werner, Engstelweg 10, 5036 Oberentfelden
Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpe aussen aufgestellt
Bauplatz: Engstelweg 10, Parzelle 1855
Der Gemeinderat hat Massnahmen im Vorfeld einer möglichen Strommangellage definiert. Die Massnahmenwerden per sofort in öffentlich zugänglichen Gebäuden der Gemeinde Oberentfelden umgesetzt. So wird beispielsweise die Raumtemperatur auf 20 Grad reduziert und auf sämtliche nicht notwendigen (steckerfertigen) Elektrogeräte verzichtet.
Als weitere Massnahme wurde die Strassenbeleuchtung nach Möglichkeit auf ein Minimum gedimmt, um den Stromverbrauch zu reduzieren und die Sicherheit dennoch zu gewährleisten. Zudem wird – mit Ausnahme des traditionellen Weihnachtsbaumes auf dem Kirchenplatz – auf die Weihnachtsbeleuchtung verzichtet.
Verwaltungspersonal und die Mieterschaft der öffentlich zugänglichen Gebäude werden sensibilisiert und angewiesen die Massnahmen umzusetzen.
Oberentfelden, 10. Oktober 2022
Gemeinderat Oberentfelden
Bauherr: Tharmasri Velayutham und Mohanarathy Tharmasri, Unterdorfstrasse 31, 5036 Oberentfelden
Bauobjekt: Ausbau gedeckter Sitzplatz zu Schlafzimmer mit Dusche/WC (ohne Profilierung)
Bauplatz: Unterdorfstrasse 31, Parzelle 718
Vorlage Nr. S-0177699.1 – Neubau Trafostation TS 37 Uerkenweg
Vorlage Nr. L-0234403.1 – 16-kV-Kabel zwischen den Transformatorenstationen TS 37 Uerkenweg und TS 25 Roggenweg
– Kabelumlegung
– Einschlaufung in die TS 37 Uerkenweg
Vorlage Nr. L-0165940.2 – 16-kV-Kabel zwischen den Transformatorenstationen TS 24 Wallenland und TS 25 Roggenweg
– Kabelumlegung
– Einschlaufung in die TS 37 Uerkenweg
Betroffene Gemeinde
5036 Oberentfelden
Gesuchstellerin
Technische Betriebe Oberentfelden, Dorfstrasse 7, 5036 Oberentfelden
Ort
Parzellen Nrn. 2680 und 974, Koordinaten 2645240/1245312
Gegenstand
Für Detailinformationen wird auf die öffentlich zur Einsichtnahme aufgelegten Planunterlagen verwiesen.
Verfahren
Das Verfahren richtet sich nach Art. 16 ff des Elektrizitätsgesetzes (EleG; SR 734.0), der Verordnung über das Plangenehmigungsverfahren für elektrische Anlagen (VPeA; SR 734.25) und nach dem Bundesgesetz über die Enteignung (EntG; SR 711). Leitbehörde ist das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI).
Öffentliche Auflage
Die Gesuchsunterlagen können vom 10. Oktober 2022 bis 8. November 2022 zu den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei folgender Stelle eingesehen werden:
• Gemeindeverwaltung, Dorfstrasse 7, 5036 Oberentfelden
Einsprachen
Wer nach den Vorschriften des Bundesgesetzes über das Verwaltungsverfahren (VwVG; SR 172.021) oder des Bundesgesetzes über die Enteignung Partei ist, kann während der Auflagefrist beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen (Art. 16f Abs. 1 EleG).
Enteignung
Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Art. 42 bis 44 EntG zur Folge. Wird durch die Enteignung inMiet- und Pachtverträge eingegriffen, die nicht im Grundbuch vorgemerkt sind, so haben die Vermieter und Verpächter ihren Mietern und Pächtern sofort nach Empfang der persönlichen Anzeige davon Mitteilung zu machen und den Enteigner über solche Miet- und Pachtverhältnisse in Kenntnis zu setzen (Art. 32 Abs. 1 EntG). Innerhalb der Auflagefrist kann, wer nach den Vorschriften des EntG Partei ist, sämtliche Begehren nach Artikel 33 EntG geltend machen. Diese sind im Wesentlichen:
a) Einsprachen gegen die Enteignung;
b) Begehren nach den Art. 7–10 EntG;
c) Begehren um Sachleistung (Art. 18 EntG);
d) Begehren um Ausdehnung der Enteignung (Art. 12 EntG);
e) die geforderte Enteignungsentschädigung. Zur Anmeldung von Forderungen innerhalb der Einsprachefrist sind auch die Mieter und Pächter sowie die Dienstbarkeitsberechtigten und die Gläubiger aus vorgemerkten persönlichen Rechten verpflichtet. Pfandrechte und Grundlasten, die auf einem in Anspruch genommenen Grundstück haften, sind nicht anzumelden, Nutzniessungsrechte nur, soweit behauptet wird, aus dem Entzuge des Nutzniessungsgegenstandes entstehe Schaden.
Aarau, 3. Oktober 2022
Namens des Eidgen ssischen Starkstrominspektorats (ESTI)
Kanton Aargau, Departement Bau, Verkehr und Umwelt,
Abteilung für Baubewilligungen
An folgenden Daten ist die Ortsverbindungsstrasse Oberentfelden–Schönenwerd in beiden Fahrtrichtungen für jeglichen Verkehr gesperrt. Die entsprechende Umleitung wird in beiden Gemeinden signalisiert.
Die Strassensperrung erfolgt am:
Freitag, 14. Oktober 2022, 15.00 Uhr bis
Montag, 17. Oktober 2022, 9.00 Uhr
Donnerstag, 27. Oktober 2022,
von 8.30 bis 16.30 Uhr
Mittwoch, 2. November 2022,
von 8.30 bis 16.30 Uhr
Donnerstag, 10. November 2022,
von 8.30 bis 16.30 Uhr
Freitag, 18. November 2022, 15.00 Uhr bis
Montag, 21. November 2022, 9.00 Uhr
Freitag, 2. Dezember 2022, 15.00 Uhr bis
Montag, 5. Dezember 2022, 9.00 Uhr
Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Die Bauverwaltung
Bauherr: Pramobil AG, Oberentfelden
Bauobjekt: Abbruch Tenniscenter, Muhenstrasse 46
Bauherr: Frey Marianne, Oberentfelden
Bauobjekt: Antennenanlage für den Amateurfunkdienst, Meisenweg 10
Bauherr: Kirminizikaya Hidir, Wiedlisbach
Bauobjekt: Ladenöffnungszeit am Sonntag, Aarauerstrasse 16
Bauherr: Mundwiler-Johansson Susanne und Stefan, Oberentfelden
Bauobjekt: Ausbau Dachstock, Neulandweg 21
Bauherr: Stadler Philip, Oberentfelden
Bauobjekt: Anbau (Eingangsbereich) und Carport, Rütiweg 3
Bauherr: Blaser Christine und Hermann, Oberentfelden
Bauobjekt: Ersatz Elektroheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe aussen aufgestellt, Brunnmattweg 26a
Bauherr: Rykart Stephan, Oberentfelden
Bauobjekt: Ersatz Gasheizung durch eine Wärmepumpe aussen aufgestellt, Hausmattweg 21
Bauherr: Lucifora Antonio und Tripodi Lucifora Priscilla, Oberentfelden
Bauobjekt: Schleppdachlukarnen in bestehendes Zimmer, Unterdorfstrasse 28
Bauherr: Janosevic Dejan und Huber Nathalie, Oberentfelden
Bauobjekt: Aufstellung Sichtschutzwände und Pergola, Blumenweg 7
Bauherr: Holzer Pascal, Oberentfelden
Bauobjekt: Abgasleitung für Cheminée-Ofen, Finkenweg 9
Bauherr: Hess Margrit, Oberentfelden
Bauobjekt: Projektänderung; Umbau EFH: zusätzliche Fenster, Veränderung Geländerführung, Ersatz Klimagerät Neulandweg 13