
Zwei EM-Titel für Aarauer Karatekas
Begleitet wurde die Schweizer Delegation von Koga Rikuta Hanshi, SKISF Chefinstruktor Schweiz. Insgesamt waren gut 750 Athleten aus 22 europäischen Ländern auf die griechische Insel angereist.
Bereits am ersten Wettkampftag zeigten die Aarauer Karatekas in den Einzel-Disziplinen beeindruckende Leistungen: Jessica Hüssy eroberte in der Kategorie Kumite Damen 40 bis 44 Jahre souverän den höchsten Platz auf dem Podest. Auch Rahel Fischer konnte sich in der Kategorie Kata Damen 50 bis 54 Jahre den Europameistertitel sichern. Dies nur ganz knapp vor ihrer Teamkollegin Anna Barilli (Karate-Do Kyokujitsu Laupen). In der Kategorie Kata Damen 60 bis 64 Jahre wurde Kae Racca für ihre technisch äusserst präzis präsentierte Kata mit dem zweiten Platz belohnt. Bei den Junioren konnte sich Samuel Künzli mit einer kräftig ausgeführten Kata ebenfalls den zweiten Platz sichern.
In den Kata-Team-Wettbewerben erkämpften sich am Sonntag die Karatekas des Shin Gi Tai Karate-Do weitere drei Medaillen: dritter Platz für Kae Racca, Anna Barilli und Edo Zanetti (Karate Club Blenio) in der Kategorie gemischt 150+; dritter Platz für Maria Imboden, Alyssa Zengaffinen (Shotokan Karate Do Yamato Gampel-Steg) und Vera Berchtold Shotokan Karate Club Visp-Tärbinu) in der Kategorie Damen 20 – 39 Jahre; sowie zweiter Platz für Rahel Fischer, Fiorella Schipani (Karate Club Biasca) und Tanja Zengaffinen (Shotokan Karate Do Yamato Gampel-Steg) in der Kategorie Damen 40+.
Jessica Hüssy erkämpfte sich im Team-Kumite Damen 40+ zusammen mit ihren Teamkolleginnen den dritten Platz. Alessandro Cavana zeigte mit seinem Partner Fiorigi Vavala (Karate Club Bellinzona) in der Kategorie Yakusoku-Kumite 100+ saubere und effiziente Kampftechniken und wurde dafür mit dem dritten Platz belohnt.Die Aarauer Karatekas sind mit ihren Leistungen sehr zufrieden, und freuen sich über insgesamt 2 mal Gold, 3 mal Silber und 4 mal Bronze. Diese Erfolge wären nicht möglich ohne die vielen harten Trainings und ohne den unermüdlichen Einsatz ihres Dojo-Leiters Antonio Racca (8. Dan), der sehr stolz ist auf seine Karatekas.
Mehr zum Karateclub Shin Gi Tai Karate-Do Aarau: www.shingitai.ch/
Mehr zum SKISF (Shotokan Karate-Do International Swiss Federation): www.skisf.ch/
Rahel Fischer
Resultate:
Einzel-Wettkämpfe
1. Jessy Kumite Master einzel Kategorie 40 – 44 jährige
1. Rahel Kata Master einzel Kategorie 50 – 54 jährige
2. Kae Kata Master einzel Kategorie 60 – 64 jährige
2. Samuel Kata Junioren einzel 14 – 15 jährige
Team-Wettkämpfe
2. Rahel Kata Team Master women Kategorie 40+
3. Maria Kata Team Elite women Kategorie 20 – 39 jährige
3. Jessy Kumite Team Master women Kategorie 40 – 44 jährige
3. Sandro Yakusoku Kumite 100+
3. Kae Kata Team Master 150+