Sie sind hier: Home > Aarau > Obere Vorstadt: Vollsperrung zwischen 7. Juli und 24. August

Obere Vorstadt: Vollsperrung zwischen 7. Juli und 24. August

Die Obere Vorstadt in Aarau wird ab diesem Sommer saniert: Die ersten, vorbereitenden Arbeiten dafür starten am 27. Mai 2025. Das Projekt wurde von Kanton, Stadt Aarau und der Eniwa AG gemeinsam geplant. Die Sanierung der Kantonsstrasse wird genutzt, um die Werkleitungen der Stadt Aarau und die Stromleitungen der Eniwa AG zu erneuern. Während den Sommerferien wird der Strassenabschnitt zwischen Fust und Kreisel Rosengarten während sieben Wochen gesperrt. 

Die Obere Vorstadt in Aarau muss saniert werden – der Belag der Strasse und insbesondere auch die Werkleitungen im Boden. Der Kanton, die Stadt Aarau und die Eniwa AG haben deshalb die Sanierung der Oberen Vorstadt gemeinsam geplant. Der Kanton saniert den fast 40-jährigen Belag der Kantonsstrasse und baut neu einen lärmarmen Deckbelag ein. Weiter passt der Kanton die Bushaltestellen an die Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes an. Im Rahmen dieser Arbeiten werden für die Stadt Aarau umfangreiche Arbeiten an Sauberwasser- und Abwasserleitungen und für die Eniwa AG an den Stromleitungen durchgeführt. Zusätzlich wird der Hochwasserschutz des Stadtbachs erhöht. Dessen Leitungsanschluss liegt in der Strassenmitte auf Höhe der (unteren) Bachstrasse. Diese Werkleitungsarbeiten sind sehr umfangreich und bedingen im Sommer eine Vollsperrung der Strasse zwischen Fust und Kreisel Rosengarten (Turbinenkreisel).

Obere Vorstadt in den Sommerferien gesperrt

Die ersten Arbeiten in der Oberen Vorstadt sind Sondagen. Diese Voruntersuchungen des Bodens finden abends ab 20 Uhr statt: vom 27. auf den 28. Mai 2025, vom 3. auf den 4. Juni 2025 sowie vom 5. auf den 6. Juni 2025. Die Vorarbeiten starten dann am Mittwoch, 18. Juni 2025. Dabei werden der u.a. Teile des Kreisels zurückgebaut und die Baustelleninstallation aufgebaut. Der Verkehr wird während den Vorarbeiten wenig beeinträchtigt; es steht ein Verkehrsdienst zur Verfügung.

Ab Montag, 7. Juli 2025, starten dann die eigentlichen Arbeiten in der Oberen Vorstadt. Der Strassenabschnitt zwischen Fust und Kreisel Rosengarten wird während sieben Wochen gesperrt, um das geringere Verkehrsaufkommen der Sommerferien zu nutzen. „Bauen im städtischen Zentrum ist eine Herausforderung. Bei diesen engen Platzverhältnissen und mit so grossen und tiefliegenden Leitungen ist das nur mit einer Sperrung der Oberen Vorstadt möglich. Wir haben versucht, diese Zeit auf ein Minimum zu reduzieren und die Behinderungen so gering wie möglich zu halten“, erklärt der Projektleiter des Kantons, Martin Taxer. Durch die Sperrung lässt sich die Gesamtbauzeit deutlich verkürzen.

Die Bauarbeiten während der Vollsperrung vom 7. Juli bis 24. August 2025 erfolgen in den ersten fünf Wochen im Zweischichtbetrieb, während in den letzten beiden Wochen im Einschichtbetrieb gearbeitet wird:
• Montag, 7. Juli 2025, bis Samstag, 9. August 2025, Zweischichtbetrieb:
Montag bis Freitag von 5.00 Uhr bis 22.00 Uhr, lärmintensive Arbeiten nur von 7.00 bis 19.00 Uhr,
Samstag von 7.00 Uhr bis 15.00 Uhr
• Montag, 11. August 2025, bis Sonntag, 24. August 2025, Einschichtbetrieb:
Montag bis Freitag von 7.00 bis 17.00,
Samstag und Sonntag, 23. und 24. August, werden noch Fertigstellungs- und Markierungsarbeiten ausgeführt

Verkehrsführung während der Sperrung in den Sommerferien

Die Verkehrssteuerungsanlagen beim Gaiskreisel und beim Kreuzplatz werden für die Bauarbeiten angepasst. Für zu Fuss Gehende bleibt der Baustellenbereich zugänglich und passierbar. Auch der Zugang zu den Liegenschaften ist zu Fuss jederzeit gewährleistet.

Der motorisierte Individualverkehr wird über die Hintere Bahnhofstrasse umgeleitet. Der Veloverkehr wird über die Bahnhof- und Bachstrasse umgeleitet. Die Bushaltestelle Buchenhof der Linie 5 und der Linie 7 wird in die Hohlgasse verlegt. Der Bus fährt über die Schanzmättlistrasse.

Weitere Bauetappen

Die weiteren Bauetappen der Sanierung betreffen die Entfelderstrasse in Aarau. Hier wird der Hochwasserschutz erneuert und Gemeindestrassen saniert. Die Arbeiten dauern bis etwa Sommer 2026. Die Verkehrsführung ist zweispurig, der Fussgängerverkehr wird einseitig oder über kurze Umleitungen geführt. Der Deckbelag wird an einem Wochenende im Sommer 2026 eingebaut. AG