
Regierungsrat legt Entwicklungsleitbild vor: So soll der Aargau bis 2034 wachsen
Unter dem Leitgedanken «Gemeinsam für den Aargau» will der Regierungsrat die Entwicklung des Kantons in Zusammenarbeit mit Gemeinden, Bevölkerung, Wirtschaft und weiteren Partnern aktiv gestalten. Das neue Leitbild setzt auf breite Beteiligung und ein abgestimmtes Vorgehen, um Herausforderungen wie Bevölkerungswachstum, technologische Veränderungen und den Klimawandel anzugehen.
Drei strategische Schwerpunkte
Das Entwicklungsleitbild basiert auf drei Säulen: Erstens soll die Wirtschaftsförderung ganzheitlich intensiviert werden, um den Aargau als attraktiven Arbeits-, Wirtschafts- und Forschungsstandort weiter zu stärken. Zweitens sollen die unterschiedlichen Raumansprüche – Wohnen, Arbeiten, Mobilität, Landwirtschaft und Erholung – vorausschauend koordiniert und die natürlichen Ressourcen gesichert werden. Drittens will der Regierungsrat leistungsfähige Gemeindestrukturen fördern und die interkommunale Zusammenarbeit intensivieren.
Rahmenbedingungen und Finanzperspektiven
Die Umsetzung der 30 strategischen Stossrichtungen erfolgt im Rahmen eines langfristigen Finanzplans. Trotz prognostizierter Defizite ab 2026 sieht der Regierungsrat dank der Ausgleichsreserve genügend finanziellen Spielraum, um die Vorhaben umzusetzen. Steueranpassungen sollen dabei mit Weitsicht und im Rahmen der jährlichen Budgetdiskussionen beurteilt werden.
Kantonale Verwaltung in der Verantwortung
Bereits heute arbeitet die kantonale Verwaltung an zahlreichen Projekten, die den Zielen des Leitbilds entsprechen. Insgesamt sind 70 Entwicklungsschwerpunkte im Aufgaben- und Finanzplan verankert. Die Fortschritte werden regelmässig erhoben und transparent gegenüber Politik und Öffentlichkeit kommuniziert. RAN
Weitere Informationen zum Entwicklungsleitbild 2025–2034, die Botschaft an den Grossen Rat sowie Verlinkungen zu weiteren Projekten, Planungsberichten und vertieften Informationen finden sich unter:
www.ag.ch/strategie
Hier können Sie das Booklet zum Entwicklungsleitbild des Regierungsrats als PDF herunterladen.