Sie sind hier: Home > Buchs > Im Wynencenter wurde die grösste Aargauer «Landi» eröffnet

Im Wynencenter wurde die grösste Aargauer «Landi» eröffnet

Die jüngste Landi-Filiale im Aargau ist gleichzeitig die grösste und wohl die einzige, die über zwei Stockwerke verteilt ist. Im Beisein des Gemeinderates und vieler Vertreter der Landi konnte die Einrichtung begutachtet werden.

Eröffnet wurde die Landi-Filiale am ehemaligen Standort des «do it + Garden» der Migros, im Wynentcenter Buchs. Der Grossverteiler schliesst derzeit alle seine «do it»-Geschäfte. Der neue Landi-Laden ist mit 2800 Quadratmetern Verkaufsfläche der grösste seiner Art im Aargau und nur unwesentlich kleiner als die grösste «Landi» der Schweiz im Berner Wankdorf. «Das Sortiment ist das gleiche wie in anderen Landi-Läden», hielt Manuela Schmidig, Geschäftsleiterin und Leiterin Detailhandel bei der Landi Aarau-West gegenüber dem «Landanzeiger» fest. «Wir haben zwischen den Gestellen die deutlich breiteren Gänge, als zum Beispiel im Geschäft in Kölliken».  Das bedeutet zudem, dass der ausgestellte Rasenmäher aus dem Gestell mitgenommen werden kann, man muss das Produkt nicht erst aus einem Lager holen lassen.

Vergangene Woche fand die feierliche Eröffnung zuerst als interner Anlass statt, bei dem auch Landi-Schweiz-CEO Ernst Hunkeler zugegen war. Dieser freute sich in seiner Wortmeldung über das Gelingen der Einrichtung ebenso wie Wynencenter-Leiter Edi Zettler, der sogar von einem «Lottosechser» sprach. Der Standort in Buchs werde dadurch noch attraktiver, um Einkäufe zu erledigen. Als Vertreter der Gemeinde Buchs wandte sich Anton Kleiber an die Gäste, an den neuen Filialleiter Sacha Wyttenbach, und an das 16-köpfige Landi-Team, das für die Kundinnen und Kunden künftig da sein wird. Oder besser gesagt: «wie bisher» für die Kunden da sein wird: 13 «do it»-Leute haben nämlich von der Migros zur Landi gewechselt. «Grün statt Orange», scherzte Manuela Schmidig und sagte: «Es sind tolle und engagierte Mitarbeitende. Sie haben in kürzester Zeit die Landi-Produkte kennengelernt und können schon kompetent Auskunft geben.» 

In den Kanon der Freude stimmte auch Lukas Gautschi, Verwaltungsratspräsident der Landi Aarau-West AG ein. Er sagte, man habe schon lange einen Standort in der städtischeren Gegend gesucht. Tatsächlich ist der Standort im Buchs von Aarau aus bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar – kaum eine andere Landi in der näheren Umgebung bietet diesen Vorteil. Auch mit dem Auto findet man genügend Parkplätze – aber Achtung! Wer aus lauter Freude länger als drei Stunden durch die Geschäfte flaniert, darf nicht vergessen seine Parkplatzgebühr zu entrichten.

Remo Conoci

Filialleiter Sacha Wyttenbach (l.) erhält vom regionalen Verkaufsleiter Luka Barbaric nicht nur gute Wünsche zum Start.
Bild: RC
Landi-Schweiz-CEO Ernst Hunkeler.
Bild: RC
Manuela Schmidig, Geschäftsleiterin und Leiterin Detailhandel bei der Landi Aarau-West.
Bild: RC
Lukas Gautschi, Verwaltungsratspräsident Landi Aarau-West.
Bild: RC
Anton Kleiber, Gemeinderat Buchs.
Bild: RC
Wynencenter-Leiter Edi Zettler
Bild: RC
Manuela Schmidig, Geschäftsleiterin und Leiterin Detailhandel bei der Landi Aarau-West.
Bild: RC