Sie sind hier: Home > Region > Für ein friedliches und sicheres Helloween

Für ein friedliches und sicheres Helloween

Um Kinder über die rechtlichen Konsequenzen von Halloween-Streichen zu informieren, besucht die Regionalpolizei vor Halloween die 6. Klassen in den Gemeinden Aarburg, Kölliken, Oftringen, Rothrist, Schöftland, Strengelbach und Zofingen.

Ziel des Präventionsunterrichts ist, dass Kinder nur nach Süssem fragen und ohne Streiche von Haus zu Haus gehen. Der Unterricht wird seit rund zehn Jahren erfolgreich durchgeführt und hat zu einer spürbaren Reduktion von Vandalismus-Meldungen bei der Regionalpolizei Zofingen geführt.

Am Abend des 31. Oktober 2025 wird die Regionalpolizei zusätzlich gemeinsam mit Partnerorganisationen verstärkt präsent sein – sowohl zivil als auch in Uniform. Insbesondere Mitarbeitende der Jugendpolizei werden unterwegs sein, um Fehlverhalten zu erkennen und nötigenfalls einzugreifen. Der Fokus liegt dabei auf Prävention und Dialog – damit die Halloween-Gemeinschaft den Abend unbeschwert geniessen kann.

Gewaltfrei und sicher

Die Polizei appelliert an Eltern und Erziehungsberechtigte, ihre Kinder über angemessenes Verhalten aufzuklären. Eier, Feuerwerkskörper, Waffen oder Wurfgegenstände sollten nicht mitgeführt werden. Im Vorfeld erhalten die Eltern zudem im ganzen Kanton Aargau via die Schulen einen entsprechenden Informationsbrief.  Repol