Sie sind hier: Home > Safenwil > SAGA26: Jetzt anmelden und vom Frühbucherrabatt profitieren

SAGA26: Jetzt anmelden und vom Frühbucherrabatt profitieren

Safenwil rüstet sich für ein Highlight: Vom 12. bis 14. Juni 2026 bringt die SAGA26 das regionale Gewerbe gross raus. Unternehmen, Vereine und Organisationen können sich ab sofort anmelden – wer dies bis zum 15. November 2025 tut, profitiert von einem attraktiven Frühbucherrabatt. Der Anmeldeschluss ist am 15. Januar 2026.

Unter dem Motto «Regional stark – miteinander verbunden» bietet die SAGA26 eine Plattform, um Produkte, Dienstleistungen und Innovationen wirkungsvoll zu präsentieren. Das Organisationskomitee unter Präsident Markus Wittig arbeitet engagiert daran, Safenwil im Juni 2026 in ein lebendiges Schaufenster regionaler Vielfalt zu verwandeln.

Attraktiver Standort mit besonderem Flair

Austragungsort ist das Classic Center Schweiz der Emil Frey Classics AG – eine Location mit moderner Infrastruktur, idealer Lage beim Bahnhof, ausreichend Parkplätzen und unverwechselbarem Ambiente. Rund 1000 m² Innenfläche sowie grosszügige Aussenflächen stehen für Messestände zur Verfügung. Bühne, Technik, Café und Museum schaffen ein professionelles Umfeld, das Präsentationen optimal unterstützt und gleichzeitig ein einladendes Erlebnis für Gäste und Partner bietet.

Mitmachen lohnt sich

Die Anmeldung ist unkompliziert: Auf der Webseite www.saga26.ch stehen das Anmeldeformular und das Ausstellerreglement bereit. Neben klassischen Standflächen gibt es attraktive Optionen im Aussenbereich. Als Dankeschön lädt das OK-Team am Freitagmittag alle Ausstellerinnen und Aussteller zu einem Apéro riche ein – die perfekte Gelegenheit zum Netzwerken.

Erlebnis mit Kultur und Genuss

Während die Aussteller im Mittelpunkt stehen, sorgt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Musik und Unterhaltung für ein lebendiges Ambiente. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Der Haus-Caterer Gourmet Star bietet feine Menüs und Snacks, ergänzt durch regionale Spezialitäten aus Metzgerei und Bäckerei. So wird die SAGA26 auch kulinarisch zu einem Treffpunkt für Qualität und Regionalität.

Gemeinsam Zukunft schaffen

Ein besonderes Highlight ist das Projekt «Schule trifft Wirtschaft» am Freitag, 12. Juni 2026. Hier treffen Jugendliche auf regionale Betriebe – eine wertvolle Gelegenheit, Berufe kennenzulernen und Kontakte zu künftigen Lehrbetrieben zu knüpfen.

Die SAGA26 ist die Gelegenheit, das eigene Unternehmen ins beste Licht zu rücken und sich in einem attraktiven, lebendigen Umfeld zu präsentieren. Das OK-Team freut sich auf zahlreiche Anmeldungen und auf ein starkes Zeichen regionaler Verbundenheit. RAN

Jetzt anmelden und Frühbucherrabatt sichern unter www.saga26.ch