
Verein ehemaliger Bezirksschüler löst sich auf
Im reformierten Kirchgemeindehaus Zofingen fand am Sonntag, 16. November, die 45. und zugleich letzte Generalversammlung des Vereins ehemaliger Bezirksschülerinnen und Be-zirksschüler Zofingen (VEBZ) statt. 55 Mitglieder folgten der Einladung, um das letzte Kapitel einer fast hundertjährigen Erfolgsgeschichte zu schreiben.
Nach dem musikalischen Auftakt durch den Oberstufenchor begrüsste Präsidentin Catrin Friedli die Anwesenden und liess im Jahresbericht die wechselvolle Geschichte des 1935 ge-gründeten Vereins Revue passieren. Generationen von Bezirksschülerinnen und Bezirksschü-lern hatten hier ihre Verbundenheit gepflegt – doch zuletzt fehlte der Nachwuchs. Die Mitglie-derzahlen sanken stetig, das Interesse an den Anlässen nahm ab, Neueintritte blieben aus.
Die Versammlung genehmigte die letzten Jahresrechnungen und sprach verschiedene Beiträge zugunsten der Schule, des Oberstufenchors, der Musikschule und der Jubiläumsschrift «200 Jahre Kinderfest». Mit grosser Mehrheit wurde schliesslich der Antrag auf Vereinsauflösung angenommen. Das verbleibende Vermögen geht gemäss Statuten an die Leitung der Bezirks-schule Zofingen, die es im Sinne des Vereinszwecks verwenden wird.
Nach emotionalen Dankesworten für den langjährigen Vorstand sorgten die WindBand und die Kadettentambouren für den musikalischen Schlusspunkt. Beim anschliessenden Apéro und Mittagessen wurden Erinnerungen geteilt – bevor sich der VEBZ endgültig aus dem Zofinger Vereinsleben verabschiedete. CFA





