Sie sind hier: Home > Uerkental > Forstbetrieb: Adrian Widmer übernimmt Leitung von Markus Steiner

Forstbetrieb: Adrian Widmer übernimmt Leitung von Markus Steiner

Nach über zwanzig Jahren im Dienst übergibt Förster Markus Steiner den gut aufgestellten Forstbetrieb Uerkental an seinen Nachfolger Adrian Widmer aus Küttigen. Der erfahrene Revierförster tritt seine neue Stelle am 1. März 2026 an. Die Trägerschaft aus Bottenwil, Uerkheim und dem Kanton Aargau zeigt sich erfreut über die gelungene Nachfolgelösung.

Die Betriebskommission des Forstbetriebs Uerkental – bestehend aus Peter Gruber (Gemeinderat Bottenwil), Markus Bäni (Vizepräsident Uerkheim) und Alex Arnet (Abteilung Wald, Kanton Aargau) – hat die Nachfolge von Förster Markus Steiner erfolgreich geregelt.

Am 1. März 2026 tritt Adrian Widmer aus Küttigen seine Stelle als Revierförster und Betriebsleiter des Forstbetriebs Uerkental an. Der 32-Jährige bringt rund fünf Jahre Erfahrung als Revierförster und Betriebsleiter in einem grösseren Forstbetrieb mit und erfüllt das Anforderungsprofil dank seines ausgewiesenen Fachwissens und Engagements ideal. Die Trägerschaft, bestehend aus den Gemeinden Uerkheim und Bottenwil sowie dem Staat Aargau (Staatswald), zeigt sich erfreut über die gelungene Nachfolgelösung und wünscht Widmer einen guten Start.

Nach über zwanzig Jahren engagierten Einsatzes im Uerkentaler Wald übergibt Markus Steiner die Betriebsleitung in neue Hände. Er tritt zurück, um sich seiner künftigen Aufgabe als Gemeindepräsident von Oftringen zu widmen, und hinterlässt seinem Nachfolger einen bestens organisierten und solide aufgestellten Betrieb.

Für die Übergangszeit von zwei Monaten wird die Beförsterung teilweise durch eine externe Fachperson sowie durch die tatkräftige Unterstützung des langjährigen Vorarbeiters Tobias Bachmann sichergestellt. Die Betriebskommission dankt dem gesamten Team des Forstbetriebs Uerkental für seinen grossen Einsatz und die wertvolle Mitarbeit während dieser Übergangsphase. FBU/RAN