
12 von 30 Bankfilialen bleiben
Im Landanzeiger-Gebiet werden die NAB-Filialen in Buchs, Unterentfelden und Unterkulm am 22. November geschlossen, auch die Credit Suisse in Aarau geht an ihrem momentanen Standort zu und das per 30. November.
Seit 25. August steht fest, dass die Neue Aargauer Bank (NAB) als Marke verschwindet. Die Credit Suisse (CS) integriert die Regionalbank vollständig in den Mutterkonzern. Nun ist klar, welche Standorte im Aargau verschwinden. Neben den vier Filialen der CS in Aarau, Zofingen, Baden und Rheinfelden werden die heutigen NAB-Filialen Buchs, Unterentfelden, Unterkulm, Fislisbach, Möhlin, Mutschellen, Nussbaumen, Rothrist, Seengen, Sins, Spreitenbach, Villmergen, Wettingen und Bad Zurzach aufgelöst.
80 Prozent der CS-Belegschaft kommt aus der NAB
Wie viele Angestellte ihre Stelle verlieren, ist offen. «80 Prozent der künftigen CS-Belegschaft im Aargau wird aus NAB-Mitarbeitern bestehen», sagt Roberto Belci, der neue Chef der Credit Suisse Region Aargau gegenüber der «Aargauer Zeitung». Er nominierte auch die künftige Führungscrew der CS-Region Aargau. 17 der 20 Manager kommen von der ehemaligen NAB.
Auch bezüglich ihrer zahlreichen Sponsoring-Engagements schafft die CS Region Aargau Klarheit. Etliche Verträge sollen kurz vor der Verlängerung stehen oder eben erst verlängert worden sein, so wie das Sponsoring beim FC Aarau. Hingegen wird auf die Durchführung des NAB-Awards verzichtet. Dieser hätte wenige Tage vor dem Verschwinden des Namens NAB stattgefunden.

Bauherr: Janice Briner, Hölli 18, 5504 Othmarsingen
Bauobjekt: Umnutzung zu Verkaufslokal mit Café
Bauplatz: Dorfstrasse 13, Parzelle 390
Bewilligungen: Kantonale Zustimmung
Bauherr: Zarra Angelo und Maschio Deborah, Brauereiweg 3, 5033 Buchs AG
Bauobjekt: Gartengestaltung
Bauplatz: Trieschweg 12, Parzelle 29
Bauherr: Sommerhalder Marco, Staffeleggweg 2, 5033 Buchs AG
Bauobjekt: Teich mit Gartengestaltung
(nachträgliches Baugesuch)
Bauplatz: Staffeleggweg 2, Parzelle 17
Bauherr: Miftari Januz und Fiknete, Lenzburgerstrasse 43,
5033 Buchs AG
Bauobjekt: Umnutzung Laden EG in Therapie,
Laden UG in Coiffeur
Bauplatz: Lenzburgerstrasse 43, Parzelle 704
Zusatzgesuch: BVU
Bauherr: Sunrise Communications AG, Thurgauerstrasse 101b, 8152 Glattpark (Opfikon)
Swiss Towers AG, Thurgauerstrasse 136, 8152 Opfikon
Bauobjekt: Neubau Mobilfunkanlage
Bauplatz: Bresteneggstrasse 5, Parzelle 188 Zusatzgesuch: BVU
Bauherr: Pfister Simon und Cornelia, Heckenweg 4, 5037 Muhen
Bauobjekt: Gerätehaus
Bauplatz: Heckenweg 4, Parzelle 2735
Bauherr: Lombardi Salvatore und Barbara, Tennisweg 13,
5037 Muhen
Bauobjekt: Pergola/Beschattung auf Dachterrasse und Balkon
Bauplatz: Tennisweg 13, Parzelle 782
Bauherr: Trachsel-Mosimann Walter und Alice, Jungenbergstrasse 3, 5023 Biberstein
Bauobjekt: Bau eines Gartenhauses
Bauplatz: Parzelle 1644, Jungenbergstrasse
Bauherr: Trimmobau GmbH, Kantonsstrasse 112, 6234 Triengen
Bauobjekt: Parkplätze
Bauplatz: Sonnenfeldweg, Parzelle 2254
Bauherr: Walter Häfeli Immobilien AG, Laurenzentorgasse 16, 5000 Aarau
Bauobjekt: Arealsignaletik Gewerbeareal;
Gebäude Nrn. 616 und 1705
Bauplatz: Aarauerstrasse 44, Feldackerstrasse 3 und Grenzweg, Parzellen 1740, 11 und 1993
Bauherr: Schmid-Zürcher Christian und Chantal, Ahornweg 2, 5040 Schöftland
Bauobjekt: Carport
Bauplatz: Ahornweg, Parzelle 1027
Gesuch für die Nutzung von Grundwasser
Gesuchstellerin: Einwohnergemeinde Staffelbach,
Dorfstrasse 11, 5053 Staffelbach
Anlagen: Grundwasserfassung Röllermatte, Parzelle Nr. 1187, Staffelbach
Förderleistung: wie bisher 600 Minutenliter
Zweck: Trink-/Brauchwassernutzung
Das Nutzungsgesuch kann gemäss § 28 des Wassernutzungsgesetzes (WnG) vom 11. März 2008 während 30 Tagen vom 24.9. bis 22.10 beim Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung für Umwelt, nach Voranmeldung digital eingesehen werden.
Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse geltend macht, kann innerhalb der Auflagefrist beim Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung für Umwelt, Buchenhof, Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau gegen das Nutzungsgesuch Einsprache erheben. Einsprachen sind schriftlich einzureichen und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten.
Aarau, 15. September 2020
Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung für Umwelt
Bauherr: Hürzeler Andrea und Fretz Severin,
Sandplattenstrasse 231, 4814 Bottenwil
Bauobjekt: Umbau/Sanierung EFH
Bauplatz: Sandplattenstrasse, Parzelle 636
Bauherr: Basler Max, Hauptstrasse 426a, 4814 Bottenwil
Bauobjekt: Lattenzaun (Ersatz)
Bauplatz: Hauptstrasse, Parzelle 736
Bauherr: Heri Pascal und Claudia, Oberdorfstrasse 1,
5057 Reitnau
Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage
Bauplatz: Oberdorf, Parzelle 472
Bauherr: Baumann Heinrich, Mösli 5, 5056 Attelwil
Bauobjekt: Anbau Abstellraum
Bauplatz: Mösli 5, Parzelle 2516
Bauherr: Burgherr Immobilien AG, Moosersagi 6,
6260 Hintermoos
Bauobjekt: Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Bauplatz: Baumgartenweg, Parzelle 1066
Bauherr: TBS Strom AG, Suhr
Bauobjekt: Neubau Auskoppelungsstation für Fernwärme,
Neue Aarauerstrasse (zwischen Hübeliacker 9b und
Neue Aarauerstrasse 60)
Bauherr: Costantino Antonella, Suhr
Bauobjekt: Einbau bodenebener Swimmingpool mit schwimmender Rollladenabdeckung, Bündtenweg 1B
Bauherr: Meyer Daniel und Jasmin, Suhr
Bauobjekt: Glasvordach mit Metallstreben oberhalb der Haustüre, Auweg 8
Bauherr: Amiti Flamur, Suhr
Bauobjekt: Klimaanlage mit zwei Aussengeräten,
Junkerngasse 13b
Bauherr: Einwohnergemeinde Aarau, Aarau
(im Ausstand von Marco Genoni, Gemeindepäsident)
Bauobjekt: KEBA und Garderobengebäude, definitive Standorte Kühlund Lüftungsanlagen mit Betriebszeiten, Lärmschutzmassnahme Kühlturm, Brügglifeld
Bauherr: Einwohnergemeinde Aarau, Aarau
(im Ausstand von Marco Genoni, Gemeindepäsident)
Bauobjekt: Betriebszeiten Trainingsfelder B, C und Kunstrasenfeld, Benützung Garderobengebäude, Brügglifeld
Bauherr: KEBA Region Aarau AG, Aarau
(im Ausstand von Marco Genoni, Gemeindepäsident)
Bauobjekt: Betriebszeiten Eishalle und Ausseneisfeld, Brügglifeld
Bauherr: Keller Ernst, Künten
Bauobjekt: Wärmepumpe Aussenaufstellung, Garbenweg 4