Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 01

Tenniscenter muss Wohn- und Dienstleistungscenter weichen

Es bestehen Pläne, auf dem Gelände des TENNIS aarau-WEST in Oberentfelden Miet- und Eigentumswohnungen mit Hotelservice und Wellnesscenter zu bauen. Ein Architekturwettbewerb wurde in Auftrag gegeben, erste Entwürfe sollten im Frühjahr 2021 vorliegen. Der Tennisbetrieb (inkl. Squash, Badminton und Minigolf) samt Restaurant und integrierter Tennisschule wird sicher bis im Sommer 2021 weitergeführt.

Das Tenniscenter ist in die Jahre gekommen. 1980 gebaut, galt es als modernstes und grösstes Center in der Schweiz. 1998 wurde die Anlage umfassend renoviert. Will man das Center den Kundenwünschen angepasst weiterführen, bräuchte es eine tiefgreifende Erneuerung, wenn nicht gar einen kompletten Neubau, schreiben die Verantwortlichen in einer Mitteilung.

Um die hohen Kosten zu decken, wurde eine Potentialanalyse in Auftrag gegeben, die prüfen sollte, ob ein erweitertes sportliches Angebot «TENNIS aarau-WEST» für einen grösseren Kundenkreis attraktiv machen könnte. Das Resultat viel negativ aus, heisst es im Schreiben weiter.

Die Eigentümer haben sich für den Rückbau des Tenniscenters und für einen Neubau von Miet- und Eigentumswohnungen auf dem Gelände entschieden. Die Wohnungen sollen über einen Hotelservice verfügen. Den Bewohnerinnen und Bewohnern soll zudem ein Fitness- und Wellnesscenter zur Verfügung stehen. Eine Arztpraxis und ein Physiotherapeut sind bereits vor Ort. Weitere Dienstleistungsbetriebe sollen dazu kommen. Das Angebot richtet sich an Familien- und Kleinhaushalte, an Einzelpersonen wie auch an Seniorinnen und Senioren, schreiben die Verantwortlichen abschliessend

Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 01

Mit Verbundenheit und Herzblut

Der Stadtrat hat im Rahmen der Auslagerung des Sektion Wirtschaft an den Verein Aarau Standortmarketing (VAS) die Bereiche Wirtschafts-, Tourismus- und Veranstaltungsförderung sowie das City Managment zusammengeführt. Am Freitag wurde die neue City Managerin Romana Waller vorgestellt.

«Romana Waller sehe ich als wunderbare Bereicherung für unser Team, sowohl fachlich als auch menschlich», sagt Danièle Turkier, Geschäftsführerin von Aarau Standortmarketing glücklich. Die neue City Managerin, Romana Waller, wird am 12. Oktober ihre Tätigkeit aufnehmen und ist dann direkt Danièle Turkier unterstellt. Als City Managerin wird Romana Waller zum Bindeglied zwischen den Immobilienbesitzern, den lokalen Gewerblern, Detailisten und Gastronomen und jenen, die eine Liegenschaft suchen. Sie setzt sich für einen guten Mix an Dienstleistungen und eine attraktive Innenstadt für alle ein. Der Perimeter für ihre Zuständigkeit begenzt sich dabei auf die Innenstadt, das heisst Bahnhofstrasse, Vordere und Hintere Vorstadt, Igelweid, Kasinostrasse und die Altstadt. Finanziert wird die Stelle durch die Stadt Aarau, den Gewerbeverband, das Zentrum Aarau und dem City Märt. Zudem haben auch die Gastronomen der Altstadt einen kleinen Teil mitfinanziert. Romana Waller startet am 12. Oktober mit einem Pensum von 40 Prozent.

Eine Stadt mit sehr viel Potential
Romana Waller ist in Wohlen aufgewachsen, wohnt aber schon seit einigen Jahren mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern im Zelgliquartier. Neu seit September ist sie im Vorstand des Elternvereins. «Seit 15 Jahren bewege ich mich beruflich im Detailhandels- und Immobilienbereich», erzählt die 38-Jährige von sich. Angefangen habe sie bei Esprit im Bereich Marketing und Expansion, später war sie bei Migros in der Flächenplanung. Zwei Jahre lang wohnte Romana Haller in New York und war dort im Eventbereich tätig.

Die letzten sieben Jahre arbeitete sie bei Wincasa im Center Management. Das Center Managment bewirtschaftet diverse Shopping-Zenter in der Schweiz unter anderem auch Sihl City, den St. Jakobspark, die Shopping Arena aber auch kleinere wie beispielsweise das Aarauer Gais Center. «Gerade dadurch bin ich mir gewohnt, diese Schnittstellenfunktion zwischen Eigentümer und Mieter inne zu haben», sagt sie. «Ich habe mich auch dort intensiv mit Trends beschäftigt und habe stets das Ziel verfolgt, mehr Frequenzen zu generieren und einen guten Mix anzubieten, der auch zum Standort passt», so die Betriebsökonomin. «Ich bin begeistert und motiviert, all das nun für eine Stadt machen zu dürfen. Eine Stadt, die eine wunderschöne Altstadt und sehr viel Potential hat. Vor allem aber auch für eine Stadt, in der ich selbst wohne, eine Verbundenheit und Herzblut habe.»

Auch eigene Ideen einbringen
Romana Waller freut sich sichtlich auf ihren neuen Job: «Ich freue mich auf die Mitgestaltung einer übergeordneten Vision. Ich möchte mich um Anliegen und Themen kümmern, welche das Gewerbe, Gastrobetriebe und den Detailhandel betreffen. Möchte aber auch selbst Ideen einbringen, Ziele setzen und nicht zuletzt die Projekte umsetzen.»

Zum Anfang ihres neuen Jobs wird sich Romana Waller intensiv mit den verschiedenen Stakeholdern austauschen. Ende Oktober findet zudem ein Workshop mit anderen City Managern aus dem Kanton statt.

Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 01

Bauherr: Jowa AG, Volketswil
Bauobjekt: Erweiterung Garderoben, Bäckerstrasse

Bauherr: Hächler Bernhard, Gränichen
Bauobjekt: Dachsanierung Wohnhaus Tunau 4 und Erweiterung Reservoir für private Trinkwasserquelle, Parzelle 259, Tunau

Verwandte Themen

KW18_2025_Muhen

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Muhen

24. April 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Suhr

24. April 2025 06:00 Uhr

KW16_2025_Reitnau

16. April 2025 06:00 Uhr
Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 01

Bauherr: Meier Sonja und Stefan, Muhen
Bauobjekt: Sanierung Bauernhaus, Egg 7

Bauherr: Calabrese Daniele und Anne-Laure, Muhen
Bauobjekt: Markise auf der Terrasse, Sonnhalde 18

Bauherr: Solenthaler Sandra, Muhen
Bauobjekt: Gartenhaus, Eichhaldering 31

Bauherr: Elia-Casciano Antonio, Muhen
Bauobjekt: Wintergarten, Talmattring 23

Bauherr: Steiger Marianne, Muhen
Bauobjekt: Verglasung bestehender Sitzplatz, Wiesenstrasse 4b

Verwandte Themen

KW18_2025_Muhen

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Muhen

24. April 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Suhr

24. April 2025 06:00 Uhr

KW16_2025_Reitnau

16. April 2025 06:00 Uhr
Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 01

Bauherr: Rufli Veronese René und Veronese Lara, Safenwil
Bauobjekt: Neue Dacheindeckung mit Nachdämmung der Fassade sowie Erstellung eines Wintergartens mit Ofen und Kaminanlage, Gartenstrasse 3

Bauherr: Mock Adrian und Tanja, Safenwil
Bauobjekt: Neugestaltung Garten mit Schwimm-Spa,
Fliederweg 17

Bauherr: Jakob Hans Rudolf, Safenwil
Bauobjekt: Einbau Wärmepumpe (Aussenaufstellung), Hüttenrain 4

Bauherr: Bloch Heiko und Brigitte, Safenwil
Bauobjekt: Rückbau Pultdach über der Garage sowie den Bau einer Terrasse und eines Balkons im OG auf der Westseite, Mühlerain 1

Bauherr: Müller Ronald und Ingrid, Safenwil
Bauobjekt: Ersatz Autounterstand, Quellenweg 2

Bauherr: Dütschler Roger und Berrin, Safenwil
Bauobjekt: Abbruch und Wiederaufbau Carport mit Gartengestaltung, Panoramastrasse 14

Verwandte Themen

KW18_2025_Muhen

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Muhen

24. April 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Suhr

24. April 2025 06:00 Uhr

KW16_2025_Reitnau

16. April 2025 06:00 Uhr
Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 01

Bauherr: Hunziker Thomas, Kirchleerau
Bauobjekt: Sichtschutz und Holzlager, Oberdorfstrasse 418 (vereinfachtes Verfahren)

Bauherr: Marbach Philipp und Gabriela, Kirchleerau
Bauobjekt: Neubau Areal-Tor, Wiesenstrasse 141, (vereinfachtes Verfahren)

Bauherr: Wyss Urs, Kirchleerau
Bauobjekt: Neubau Sichtschutzmauer (bereits erstellt), Neugüetlistrasse 86

Verwandte Themen

KW18_2025_Muhen

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Muhen

24. April 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Suhr

24. April 2025 06:00 Uhr

KW16_2025_Reitnau

16. April 2025 06:00 Uhr
Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 01

Bauherr: Koman Liegenschaften AG, Aarau
Bauobjekt: Abbruch Lagerhalle und Toreinbau
Bauplatz: Weihermattstrasse 90/92, Parzelle 3762
Bemerkungen: Ohne Profilierung / BG 2019.249

Bauherr: Eniwa Kraftwerk AG, Buchs
Bauobjekt: Gebäudeabbrüche Wohnhäuser mit Nebenbauten
Bauplatz: Erlinsbacherstrasse 71, 73, 75, Parzelle 5319
Bewilligungen: BVUAFB / BG 2020.108

Bauherr: Schmitter Samira, Aarau
Bauobjekt: Aussenbestuhlung Cafébar-Coworking 
Bauplatz: Rathausgasse 6 + 8, Parzellen 1839/1840 
Bemerkungen: Ohne Profilierung / BG 2020.177

Bauherr: Koch Alexander  und Senn Catherine, Aarau
Bauobjekt: Kamin und Cheminéeofen
Bauplatz: Wallerstrasse 4b, Parzelle 2968
Bemerkungen: Ohne Profilierung / BG 2020.178

Bauherr: Gerber Thomas, Aarau
Bauobjekt: Kamin und Cheminéeofen in Attikawohnung
Bauplatz: Im Fuchswinkel 3, Parzelle 7065
Bemerkungen: Ohne Profilierung / BG 2020.183

Bauherr: Widmer Christian und Wuffli Sandra, Aarau
Bauobjekt: Erweiterung Einfamilienhaus
Bauplatz: Gönhardweg 91, Parzelle 3561
Bewilligungen: AGV / BG 2020.190

Bauherr: Förderverein Medien Print Design, Aarau
Bauobjekt: Umbau und Erweiterung Schule für Gestaltung, Aarau
Bauplatz: Weihermattstrasse 94, Parzelle 3804
Bewilligungen: BVUAFB, AWA, AGV, Procap / BG 2020.191

Bauherr: Speich Johann H. und Imbach Speich Renate, Aarau
Bauobjekt: Gartenzaun
Bauplatz: Imhofstrasse 29, Parzelle 3736 / BG 2020.193

Bauherr: Röthlisberger Andreas, Aarau
Bauobjekt: Garageneubau mit Holzlager
Bauplatz: Kirschgartenweg 13, Parzelle 3127
Bemerkungen: Kantonsarchäologie / BG 2020.194

Bauherr: VZ Vermögenszentrum AG, Zürich
Bauobjekt: Mieterumbau 4. OG
Bauplatz: Bahnhofstrasse 41, Parzelle 1058
Bemerkungen: Ohne Profilierung
Bewilligungen: AWA, Procap / BG 2020.195

Bauherr: Eniwa AG, Buchs
Bauobjekt: Fernwärmeverbund Buchs – Aarau Rohr, Querung Suhre und Hauptstrasse (K107)
Bauplatz: Parzellen 7035, 7089, 5676, 5584, 5028, 4242
Bemerkungen: Ohne Profilierung
Bewilligungen: DBVU / BG 2020.196

Bauherr: Milesi Angela, Aarau
Bauobjekt: Ausbau Dachzimmer
Bauplatz: Tannerstrasse 12, Parzelle 396
Bemerkungen: Ohne Profilierung / BG 2020.198

Bauherr: Federspiel Thomas und Brigitte, Schneider Sonja, Aarau
Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch eine aussen aufgestellte
Luft-/Wasser-Wärmepumpe
Bauplatz: Weinbergstrasse 50, Parzellen 4198, 4199
Bemerkungen: Ohne Profilierung / BG 2020.204

Bauherr: Mazzocco Irene, Aarau
Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch eine aussen aufgestellte
Luft-/Wasser-Wärmepumpe
Bauplatz: Weinbergstrasse 52, Parzelle 3595
Bemerkungen: Ohne Profilierung / BG 2020.205

Öffentliche Auflage von Freitag, 2. Oktober 2020 bis Montag, 2. November 2020, auf der Homepage der Stadt Aarau (www.aarau.ch) mit elektronischer Einsichtnahme in die Pläne und Beilagen, während den Büroöffnungszeiten, im Stadtbüro, Städtisches Rathaus, Rathausgasse 1, 5000 Aarau.

Innerhalb der Auflagefrist können beim Stadtrat schriftlich Einwendungen erhoben werden. Einwendungen müssen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen und innert Nachfrist nicht verbessert werden, ist nicht einzutreten. Die Anträge können später nicht mehr erweitert werden (§ 60 BauV). Legitimiert ist nur, wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse geltend machen kann.

Verwandte Themen

KW18_2025_Muhen

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW18_2025_Moosleerau

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW18_2025_Safenwil

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Aarau

24. April 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Biberstein

24. April 2025 06:00 Uhr
Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 01

Bauherr: Wehrli Rosmarie, Gheldweg 5, 5023 Biberstein
Bauobjekt: Neubau Granitsteinmauer
Bauplatz: Gheldweg, Parzelle 1997

Verwandte Themen

KW18_2025_Muhen

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW18_2025_Moosleerau

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW18_2025_Safenwil

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Aarau

24. April 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Biberstein

24. April 2025 06:00 Uhr
Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 01

Bauherr: Alpenplakat AG, Bösch 80a, 6331 Hünenberg
Bauobjekt: Neumontage 1 F-12 Plakatträger, einseitig, unbeleuchtet
Bauplatz: Lenzburgerstrasse, Parzelle 951
Zusatzgesuch: BVU

Verwandte Themen

KW18_2025_Muhen

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW18_2025_Moosleerau

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW18_2025_Safenwil

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Aarau

24. April 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Biberstein

24. April 2025 06:00 Uhr
Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 01

Bauherr: Uehlinger Albert und Ursula, Scherbisweg 2, 5040 Schöftland
Bauobjekt: Neubau Zweifamilienhaus
Bauplatz: Rebhalde 32, Parzelle 753

Verwandte Themen

KW18_2025_Muhen

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW18_2025_Moosleerau

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW18_2025_Safenwil

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Aarau

24. April 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Biberstein

24. April 2025 06:00 Uhr
Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 01

Bauherr: Interbau + Immobilien GmbH, Parkweg 2, 4665 Oftringen
Bauobjekt: Abbruch Gebäude Nummern 29/30/31/136/139 und Neubau Mehrfamilienhaus mit einer Unterniveaugarage sowie ein Doppeleinfamilienhaus
Bauobjekt: Hauptstrasse/Bergstrasse, Parzellen 198 und 199
Bewilligungen: BVUAFB (Gewässerraum/Kantonsstrasse) / Procap

Verwandte Themen

KW18_2025_Muhen

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW18_2025_Moosleerau

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW18_2025_Safenwil

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Aarau

24. April 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Biberstein

24. April 2025 06:00 Uhr
Sie sind hier: Home > 2020 > Oktober > 01

Bauherr: Holzmatt Immobilien AG, Bruno Kammermann, Hofstrasse 2, 5742 Kölliken
Bauobjekt: Erweiterung Aussenreitplatz
Bauplatz: Hofstrasse 2, Parzelle 2909

Bauherr: Sunrise Communications AG, Mobile Infrastructure, Thurgauerstrasse 101B, 8152 Opfikon
Bauobjekt: Systemsteuerung beim bestehenden Mobilfunkstandort
Bauplatz: Hardstrasse (Silogebäude Landi), Parzelle 2786

Verwandte Themen

KW18_2025_Muhen

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW18_2025_Moosleerau

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW18_2025_Safenwil

01. Mai 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Aarau

24. April 2025 06:00 Uhr

KW17_2025_Biberstein

24. April 2025 06:00 Uhr