Sie sind hier: Home > Region > Vorstand verstärkt – Mitgliederzahl wächst weiter

Vorstand verstärkt – Mitgliederzahl wächst weiter

Trotz kurzer Schneesaison blickt der Langlaufverein Kalthof-Wiliberg auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Vorstand und Revisoren wurden einstimmig wiedergewählt, und die Mitgliederzahl stieg erneut an.

An der 43. Generalversammlung in der Bergwirtschaft «Ufem Chalt» wurde der gesamte Vorstand des Langlaufvereins Kalthof-Wiliberg für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Präsident Raphael Nadler und Vorstand erhielten dabei erneut das einstimmige Vertrauen der 33 anwesenden Stimmberechtigten.

Im Hinblick auf eine künftige Nachfolgeregelung wurde Denis Hornung neu in den Vorstand gewählt. Er verstärkt das Loipenteam um Beat Buchwalder und Bernhard Aeschbach, das im Winter jeweils unzählige Stunden in die Pflege der Kalthof-Wiliberg-Loipe investiert.
Auch die beiden Revisoren Kurt Buchwalder und Marcel Hauri wurden für eine weitere Amtsperiode bestätigt. Die solide Vereinsführung zeigte sich einmal mehr in einer erfreulichen Jahresrechnung mit positiven Zahlen.

Wachstum trotz «grünem» Winter

«444 Arbeitsstunden leisteten unsere Helferinnen und Helfer im letzten Winter», hielt Präsident Nadler in seinem Jahresbericht fest. Der Saisonstart sei dabei so früh wie nie erfolgt: Am 21. November 2024 fielen rund 30 Zentimeter Neuschnee – doppelt so viel wie im Engadin zur gleichen Zeit.

Doch die Freude währte nur kurz: Vom 4. Auf dem 5. Januar war der Schnee über Nacht verschwunden, und das Loipenteam blickte statt auf weisse Spuren auf grüne Wiesen. Trotzdem gelang es, 15 Tage Skating- und 12 Tage Klassisch-Loipen anzubieten – ein beachtliches Ergebnis unter den gegebenen Umständen.

Neue Mitglieder und gelungener Sommerhock

Der Verein konnte sich auch abseits der Loipe über Zuwachs freuen: Sechs neue aktive Langläuferinnen und Langläufer traten bei, während zwei Mitglieder aus Altersgründen ausschieden. Damit zählt der Verein aktuell 160 Mitglieder – so viele wie nie zuvor.

Zum Jahresprogramm gehörte neben dem Auf- und Abbau der Loipenmarkierungen und dem Einsommern des Materials erstmals ein Sommerhock mit Apéro und feinem Nachtessen in der «Moosersagi». Mit diesem Anlass bedankte sich der Verein bei Landbesitzern und Helferinnen für ihre Unterstützung.

Startklar für den nächsten Winter

Das Loipen- und Helferteam markiert am 15. November erneut die Strecken und den Parkplatz, um bereit zu sein, falls der Winter wieder früh Einzug hält. Nationale und regionale Loipenpässe können ab sofort über die Vereinswebsite bezogen werden. Alfred Weigel
www.loipe-kalthof-wiliberg.ch

Berichte und Zahlen sind das nüchterne, der Plausch das unterhaltsame Element an einer Generalversammlung.
Bild Alfred Weigel