Sie sind hier: Home > Kölliken > Tradition trifft Temperament

Tradition trifft Temperament

Der Jodlerklub Kölliken führt sein Jahreskonzert alternierend in Kölliken und Schlossrued durch. Dieses Jahr füllte sich die Mehrzweckhalle Kölliken fast bis zum letzten Platz. Neben dem Jodlerklub und seinen Kleinformationen trat die Trachtengruppe Ennetbürgen zusammen mit dem Handorgelduett «Gheerfällig» auf, eine Mischung, die beim volkstümlich orientierten Publikum bestens ankam

Mit dem Lied «Zäme stah» eröffnete der Jodlerklub Kölliken sein Jahreskonzert – und genau dieses Motto prägte den ganzen Abend. Schon beim Einzug der Gäste sorgte das Handorgelduett «Gheerfällig» für gute Stimmung. Die Kölliker Jodlerinnen und Jodler überzeugten mit präzisem Gesang und sichtbarer Freude.

Besonders strahlte die Solojodlerin Regula Kiechle, die in der Tracht ihrer Grossmutter auftrat – ein Herzensmoment, der nicht nur optisch beeindruckte, sondern auch emotional berührte.

Charmant führte Milena Dätwyler durchs Programm, das von temperamentvollen Tänzen der Trachtengruppe Ennetbürgen und schwungvollen Handorgelklängen geprägt war. Das Publikum applaudierte begeistert, als Regula Kiechle den «Älplertanz» und den «Breitmatt Jutz» darbot. Nach der Pause folgten weitere Höhepunkte wie «Üse Chirschboum» und der kraftvolle «Weidbode-Jutz», der eine Zugabe förmlich verlangte.

Auch die Nachwuchsjodlerinnen und -jodler standen stolz mit auf der Bühne – ein Zeichen gelebter Tradition.

Der TV Schlossrued sorgte im Saal für den Service und unterstrich die enge Verbindung zwischen den beiden Gemeinden. Zum Abschluss vereinten sich alle Stimmen beim «Steinmanndli-Juiz» und «Dini Seel ä chli la bambälä la». Danach war der Abend noch lange nicht zu Ende – beim Tanz mit «Gheerfällig» wurde weiter gefeiert, gesungen und gelacht. Ein Konzert, das Heimatliebe und Lebensfreude gleichermassen spürbar machte. Frieda Steffen/LA

Eine Stimme die beeindruckt: Regula Kiechle mit Martin Flury am Akkordeon.
Bild: ST.
Mit Inbrunst vorgetragen: Helene Wagner-Dahinden (li.) und Catherine Graf in Aktion.
Bild: ST.