
Baugesuch für Kleinwindkraftanlage auf Telli-Hochhaus eingereicht
Der Kanton Aargau möchte mit der Installation der Kleinwindkraftanlage auf dem Telli-Hochhaus Erfahrungen im Bereich Windkraft sammeln und auswerten. «Mit diesem Pilotprojekt nimmt der Kanton Aargau eine Vorbildfunktion hinsichtlich erneuerbarer Energien ein und setzt sich für innovative Lösungen ein», lässt sich Regierungsrat Markus Dieth in der Mitteilung des Kantons zitieren. «Die umweltfreundliche Stromproduktion durch die Kleinwindkraftanlage ermöglicht dem Kanton, wertvolle Erkenntnisse im Betrieb solcher Systeme zu gewinnen.»
Kleinwindanlage ist rund 10 Meter hoch
Im Gegensatz zu grossen Windkraftanlagen können Kleinwindkraftanlagen aufgrund der geringen Baugrösse einfacher installiert und gewartet werden. Die Kleinwindkraftanlage, die als fünfjähriges Pilotprojekt auf dem Telli-Hochhaus installiert werden soll, hat eine Gesamthöhe von 10 Metern und kostet voraussichtlich 55’000 Franken. Die Anlage erbringt eine Maximalleistung von 5.5 Kilowatt. Nach vorliegender Baubewilligung wird die Kleinwindanlage per Mitte 2026 auf dem Telli-Hochhaus errichtet. AG