Sie sind hier: Home > Erlinsbach > Grosser Empfang für Tim Roth und seine ESAF-Kameraden

Grosser Empfang für Tim Roth und seine ESAF-Kameraden

Rund 300 Schwingerfreunde bereiteten den Aarauer Teilnehmern des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF) am Sonntagmorgen einen stimmungsvollen Empfang. Im Mittelpunkt stand der frischgebackene Neueidgenosse Tim Roth, der nach einer turbulenten Saison den begehrten eidgenössischen Kranz errungen hat.

Erlinsbach präsentierte sich von seiner festlichsten Seite: Auf dem Vorplatz des Schulhauses Kretz flatterten die Fahnen im Spätsommerwind, der Duft von Bratwürsten mischte sich mit den Klängen der Musikgesellschaft. Unter den rund 300 Gästen – Schwingerfreunde aus dem ganzen Aargau, Familien und Wegbegleiter – wurden die Helden von Mollis gefeiert, allen voran Neueidgenosse Tim Roth.

Der 21-Jährige hatte sich mit einem starken Auftritt in Mollis den Rang 9i und damit seinen ersten eidgenössischen Kranz gesichert – ein Erfolg, der nach einer Saison voller Auf und Abs umso wertvoller war. «Nach meinen Verletzungen war dieser Kranzgewinn ein ganz besonderes Erlebnis», sagte Roth in seiner bewegenden Rede. Er dankte allen, die ihn durch schwierige Zeiten getragen hatten, und fügte an: «Dieses Fest heute zeigt, wie stark der Zusammenhalt in unserer Schwingerfamilie ist.»

Doch nicht nur Roth wurde geehrt. Auch seine Teamkollegen erhielten viel Applaus für ihre Leistungen am ESAF: Kaj Hügli, dem lediglich 0,25 Punkte zum Kranz fehlten (Rang 11k), Oliver Hermann (14l), Jan Roth (14m) und Robin Studinger (30c) standen Seite an Seite mit dem Neueidgenossen. Für eine besondere Überraschung sorgte der Club 100 Speuzer Schwinger, der allen ESAF-Teilnehmern ein liebevoll gestaltetes Geschenk überreichte.

Viele Gratulanten gaben sich das Mikrophon in die Hand: Heinz Pfluger, Gemeindepräsident von Erlinsbach, würdigte die Schwinger ebenso wie Fünffach-Eidgenosse und Vereinspräsident Matthäus Huber, Guido Thürig, Technischer Leiter des Nordwestschweizer Schwingerverbandes, Lukas Meier, Präsident des Aargauer Kantonalschwingerverbandes, und Suzanne Marclay, Stadträtin von Aarau. Ihre Worte unterstrichen, welch grosse Strahlkraft die Erfolge der jungen Aarauer Schwinger für die Region haben.

Für heimatliche Klänge und eine würdige Umramung der Feierlichkeiten sorgten die Musikgesellschaft Erlinsbach, die Schwyzerörgelifründe Ramsflueh und die Alphorngruppe Biberstein. Bei kühlem Bier und währschafter Festwirtschaft genoss die Schwingerfamilie das Beisammensein des vom Schwingklub Aarau, der Gemeinde Erlinsbach und dem Club 100 Speuzer Schwinger organisierten Fests. RAN

Rund 300 Schwingerfans nahmen am vom Schwingklub Aarau, der Gemeinde Erlinsbach und dem Club 100 Speuzer Schwinger organisierten Fest teil. 
Bild: RAN
Wurden gefeiert: Die erfolgreichen Aarauer ESAF-Teilnehmer 2025 (hinten von links): Ehrendame Jenny Huber, Robin Studinger, Kaj Hügli, Neueidgenosse Tim Roth, Jan Roth, Oliver Hermann und Ehrendame Sarah Andres, zusammen mit den ehemaligen Aarauer Eidgenossen (vorne von links): Paul von Däniken, Tobias Widmer, Christian Studiger und Matthäus Huber.
Bild: RAN
Neueidgenosse Tim Roth blickte in seiner Rede auf sein verrücktes Schwingerjahr zurück und dankte allen, die ihn unterstützt und an ihn geglaubt haben. 
Bild: RAN
Tim (links) und Zwillingsbruder Jan Roth waren am offiziellen Empfang sehr begehrt.   
Bild: RAN