
Heiniger AG gewinnt den Award 2025 für ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Feuerwehrwesen
Freude und Stolz bei der Heiniger AG: Das traditionsreiche Unternehmen wurde mit dem Award 2025 – Ehrenamtsfreundlichster Arbeitgeber im Bereich Feuerwehrwesen ausgezeichnet. Die Ehrung wurde anlässlich der Delegiertenversammlung des Aargauischen Feuerwehrverbands (AFV) verliehen. Überreicht wurde der Preis von Regierungsrat Jean-Pierre Gallati, der das Engagement der Heiniger AG als «wichtigen Beitrag zum Funktionieren des Milizsystems im Kanton Aargau» würdigte.
Die Auszeichnung ehrt Arbeitgeber, die ihre Mitarbeitenden bei ihrem ehrenamtlichen Einsatz in der Feuerwehr besonders unterstützen – etwa durch flexible Arbeitszeiten oder unkomplizierte Freistellungen für Einsätze und Weiterbildungskurse. Damit würdigt der AFV Firmen und Gemeinden, die aktiv zum Gemeinwohl beitragen.
Die Heiniger AG setzt sich seit Jahren für die Vereinbarkeit von Beruf und Ehrenamt ein. «Diese Anerkennung ist nicht nur eine Belohnung für unser Engagement, sondern spiegelt auch unsere Werte wider – Respekt, Unterstützung und Wertschätzung», erklärt die Geschäftsleitung. «Wir sind stolz auf unser Team – sowohl auf der Baustelle als auch im Dienst für die Gemeinschaft.»
Der Preis unterstreicht die Bedeutung des Ehrenamts im Feuerwehrwesen. Arbeitgeber wie die Heiniger AG tragen entscheidend dazu bei, dass die Feuerwehren im Milizsystem funktionieren. Zusätzlich darf sich auch die Regiowehr Suhrental über einen Beitrag von 500 Franken für die Kameradschaftspflege freuen. In dieser Organisation sind mehrere Heiniger-Mitarbeitende aktiv.
Mit dem Award 2025 reiht sich die Heiniger AG in eine Reihe von Unternehmen ein, die durch ihre Unterstützung des freiwilligen Feuerwehrwesens Vorbildcharakter besitzen. RAN





