Sie sind hier: Home > Schöftland > Suhrental Alterszentrum: Herbstliches Fest für alle Generationen

Suhrental Alterszentrum: Herbstliches Fest für alle Generationen

Am vergangenen Wochenende lud das Suhrental Alterszentrum (STAZ) zum «Fest der Generationen», mit vielen Marktständen, Musik und guter Laune. Das «ganze Haus» hat beim Anlass mitgemacht und die Zusammenarbeit ging über die Grenzen Schöftlands hinaus.

Die Organisatorinnen dürfen auf ein gelungenes Fest der Generationen zurückblicken. Immer wieder pilgerten Angehörige der Bewohner, aber auch zahlreiche Schaulustige beim Alterszentrum vorbei. Ein kleiner Markt lockte mit Deko-Artikeln und Naschereien. Das  Fest entwickelte sich ganz im Sinne der Erfinder, wie Karin Hochuli, sie ist im Marketingbereich tätig, gegenüber dem «Landanzeiger» sagte: «Wir möchten mit der verbreiteten Meinung  aufräumen, im Alterszentrum sei es langweilig».

Das Gegenteil ist der Fall! Die Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich, dass in der Cafeteria und vor dem Haupteingang etwas los war. Führungen durch das Gebäude, ein Sinnesparcours mit Rätselspass, und ein Tombola-Fischen für die Kinder − für alle war etwas dabei. «Bei uns kann man übrigens sehr gut Zmittag essen, wir haben eine ausgezeichnete Küche», sagte Karin Hochuli und unterstrich, dass das STAZ auch im Alltag für das Publikum zugänglich ist.

Auch Juanita Jordi, Leiterin Aktivierung im STAZ, freute sich über den schönen Anlass. «Es ist uns gelungen, alle Generationen zusammenzubringen», sagte sie und lobte die hervorragende Zusammenarbeit beim herbstlichen Fest. Diese erstreckte sich über alle Abteilungen, Generationen und sogar Dorfgrenzen hinaus. Aus Staffelbach kamen Ponys zu Besuch und aus Brittnau brachte das dortige Museum Erinnerungen aus alten Zeiten vorbei.

Das Suhrental Alterszentrum ist schon an der Planung des nächsten grossen Events, denn im kommenden Sommer wird das 60-Jahre-Jubiläum richtig gross gefeiert. Auch dann werden wieder alle am gleichen Strang ziehen, um eine Feier für Alt und Jung, Klein und Gross zu veranstalten.RC

Am Vormittag spielte die Alphorngruppe «Schlossruef Oensingen», am Nachmittag und hier im Bild das Folkmusik- Trio «z’dritt» mit der Schöftlerin Therese Haller, dem Aarauer Eric Schürmann und Peter Nusseck aus Unterentfelden.
Bild: RC
Die «Equos Librata» aus Staffelbach ermöglichte Nähe zu Tieren. Links im Bild Inhaberin Fabienne Morgenthaler.
Bild: RC
Die historische Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Museum Brittnau stiess auf grosses Interesse.
Bild: RC
Ein Blick auf die verschiedenen Marktstände.
Bild: RC
Die Küchencrew des STAZ durfte beim Beck Mathys, Schöftland 100 frische Zöpfe backen.
Bild: Karin Hochuli