Sie sind hier: Home > Suhr > «Lindenfeld» erhält höchste Kinaesthetics-Auszeichnung

«Lindenfeld» erhält höchste Kinaesthetics-Auszeichnung

Sponsored Content
Das Lindenfeld in Suhr hat als erste Pflegeinstitution der Schweiz den Level 3 der Euro-pean Kinaesthetics Association erreicht – die höchste mögliche Anerkennung. Die Aus-zeichnung würdigt den langjährigen Einsatz für Bewegungsautonomie und eine ganz-heitliche Pflegekultur. Mitarbeitende und Bewohnende feierten den Erfolg gemeinsam mit grosser Freude und Stolz.

Ein grosser Erfolg für das Lindenfeld: Als erste Pflegeinstitution in der Schweiz wird sie mit Level 3 von der European Kinaesthetics Association ausgezeichnet und erreicht damit die höchste Stufe. Im Bereich der spezialisierten Pflege und Betreuung ist diese Auszeichnung ein wichtiger Erfolg, der am 7. November mit Bewohnenden/Klienten und Mitarbeitenden gebührend gefeiert wurde.

Beweglichkeit bis ins hohe Alter

Das Kinästhetik-Konzept unterstützt und fördert die Bewegungsautonomie von jungen und betagten Menschen. Seit Jahren setzt sich das Lindenfeld konsequent für die Umsetzung ein. Barbara Meier, Spezialistin für angewandte Kinästhetik, schult und begleitet Mitarbeitende und Bewohnende/Klienten gleichermassen und ist für die wichtige Auszeichnung federführend verantwortlich. «Das gemeinsame Lernen und Entwickeln ist eine erfüllende Aufgabe. Ich habe riesig Freude und danke euch allen!» so Meier.

Brigitte Marty-Teuber, Geschäftsleiterin Kinaesthetics Schweiz, überreichte feierlich die Urkunde für die Re-Auszeichnung und verwies unter anderem in ihrer Ansprache darauf, dass diese hohe Aus-zeichnung ausschliesslich an Institutionen vergeben würde, die zum zweiten Mal in Folge in sämtli-chen geprüften Kategorien mindestens die Note 5 von 6 erreicht hätten. «Das verlangt einen erhebli-chen Einsatz, dieses Niveau zu halten oder sogar weiter zu verbessern», betonte Marty-Teuber.

Dominique Deubelbeiss, Leiterin Pflege & Therapien sowie Mitglied der Geschäftsleitung im Linden-feld, würdigte die Zusammenarbeit im ganzen Haus: «Besonders beeindruckend ist die berufsgrup-penübergreifende Bereitschaft das Thema mitzutragen und zu gestalten: von den Pflegenden, über Therapie, Hauswirtschaft bis in die verschiedenen Teams aller anderen Bereiche. Wir feiern mit Dankbarkeit diese herausragende Auszeichnung,» so Deubelbeiss. Simone Mayer-Jacober

Verwandte Themen

Grosse Nachfrage nach den neuen Wohnungen

Sponsored Content
19. September 2025 14:21 Uhr