Sie sind hier: Home > Safenwil > Neues Vorstandsmitglied für das Alterszentrum Rondo

Neues Vorstandsmitglied für das Alterszentrum Rondo

Das Alterszentrum Rondo in Safenwil führte seine 39. Mitgliederversammlung in den eigenen Räumlichkeiten durch. 42 Vereinsmitglieder informierten sich über das Betriebsjahr 2023 und wählten mit Sandra Stettler ein neues Vorstandsmitglied.

Das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner steht im Alterszentrum Rondo an erster Stelle. Dafür sorgen 90 Mitarbeitende, die im Jahr 2023 erneut vor der Herausforderung des Pflegenotstandes standen, so die einleitenden Worte des Vereinspräsidenten Otto Born, der zügig die Traktanden durch die Mitgliederversammlung führte.

Besondere Aufmerksamkeit galt der Jahresrechnung, die vom Finanzberater Raymond Christen präsentiert wurde. Dank einer sehr guten Auslastung im AZ Rondo fiel die Jahresrechnung positiv aus, wodurch verschiedene Investitionen in Gebäude und Einrichtungen ermöglicht wurden. So konnte beispielsweise das gesamte Dach von Haus 4 mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden, um die hohen Energiekosten abzufedern. Auch kulturelle Anlässe kamen nicht zu kurz: Ein «Bücherhüsli», eine Hol- und Bring-Buchstation, wurde im Verlauf des Jahres 2023 eingerichtet und steht sowohl den Bewohnerinnen und Bewohnern als auch den Mitarbeitenden und der Bevölkerung von Safenwil zur Verfügung.

Wie bereits eingangs erwähnt, war das AZ Rondo auch vom Pflegenotstand in allen Abteilungen betroffen. Zentrumsleiterin Marlis Businger erläuterte, dass verschiedene Gegenmassnahmen ergriffen wurden, um den Notstand einzudämmen. Auch im IT-Bereich musste investiert werden, um das AZ Rondo besser vor Cyberangriffen zu schützen. Zudem erfordert die Einführung des revidierten Datenschutzgesetzes zusätzlichen Aufwand und bringt neue Herausforderungen bei der Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich mit sich. Erfreulich ist, dass im AZ Rondo die Tarife für Pension und Betreuung seit 11 Jahren unverändert geblieben sind, obwohl die allgemeinen Kosten stetig stiegen.

Der Vorstand konnte um ein Mitglied erweitert werden. Mit Sandra Stettler konnte eine erfahrene Person gewonnen werden, die seit Jahren im Kantonsspital Aarau tätig ist und ihr Wissen einbringen kann. Zudem ist sie seit 21 Jahren in Safenwil vernetzt und aktiv im Samariterverein Safenwil. Mit diesen Kenntnissen wurde Sandra Stettler einstimmig in den Vorstand gewählt, der nun aus sechs Mitgliedern besteht.

Nach Ende der Mitgliederversammlung folgte ein köstlicher Apéro, der von der Küchencrew zusammengestellt wurde. Neue Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen. AZRS