Sie sind hier: Home > 2021 > Oktober > 14

Jubiläum: Vor 30 Jahren erschienen

Am Samstag, 12. Oktober 1991, taufte Chris Regez seine zweite CD «For All My Friends», an der «Äntfälder Gwärb-Mäss». Die CD produzierte er damals in Nashville, Tennessee.

Chris Regez erinnert sich an die CD-Produktion, wie wenn es gestern gewesen wäre: «Die Aufnahmen aller Instrumente, meiner Leadstimme und der Backgroundstimmen erfolgten im Frühling 1991 im Fireside-Studio in Nashville. Die Chorstimmen für ‚For All My Friends‘ nahmen wir im Sommer in einem Studio in der Schweiz auf. Beim Chor des Titelsongs sangen Kolleginnen und Kollegen aus der Region Aarau mit. Im Herbst reiste ich fürs Einsingen meiner Leadstimme und den finalen Mix extra nochmals nach Nashville. Ich war damals erst 23 Jahre alt, aber die Erinnerungen sind noch taufrisch.»

CD an der «Äntfälder Gwärb-Mäss» vorgestellt
Die rauschende CD-Taufe fand am 12. Oktober 1991 vor vollem Haus im Rahmen der «Äntfälder Gwärb-Mäss» in der Bau- und Wirtefachschule in Unterentfelden statt.

Hei-ei-ei-brum-brum-brum
Einer der Songs der CD, den Chris noch heute an jedem Konzert singt, heisst «6 Tag uf de Schtross». Es ist die schweizerdeutsche Version des Dave Dudley Trucker-Hits «6 Days On The Road», den Chris für die Schweiz adaptierte und mit dem Zusatz «Hei-ei-ei-brum-brumbrum » ergänzte. Dieser Klassiker ist einer der beliebtesten Chris Regez Songs und ist natürlich auch auf Spotify zu finden – so wie auch alle anderen seiner Songs. Im Jahr 1991 spielte Chris Regez zudem am ersten Radio Argovia Fäscht in Baden.

Die neunte CD wird im Februar 2022 erscheinen
30 Jahre später steht der Singer und Songwriter immer noch auf der Bühne und unterhält Fans von Country, Rock ‚n‘ Roll und Blues. So zum Beispiel am Internationalen Country-Music Festival Albisgütli in Zürich oder am Trucker & Country Festival Interlaken. Inzwischen sind sechs weitere CDs dazu gekommen und Chris Regez hat über 700 Konzerte gespielt. Zurzeit arbeitet Chris Regez an seiner neunten CD-Produktion mit dem Titel «In The Cloud». Sie wird unter dem Bandnamen Chris Regez & Guitar Mike erscheinen und ausschliesslich Eigenkompositionen enthalten. Aufgrund der Corona-Situation sandte Chris die Demo-Versionen der Songs nach Nashville, wo ein Produzent die Songs arrangierte und mit Studiomusikern einspielte. Die Leadstimme, Background-Vocals und Gitarrensoli werden gegenwärtig in der Schweiz aufgenommen und später in Nashville abgemischt.

Jubiläum: Vor 30 Jahren erschienen | Der Landanzeiger
Chris Regez ist heute immer noch musikalisch aktiv.
Sie sind hier: Home > 2021 > Oktober > 14

Hobby-Tag wurde zum grossen Fest

Sechs Kirchleerauerinnen und Kirchleerauer stellten an vier Orten ihr Hobby vor. Motorisierte Fahrzeuge, Töpfern und Bilder waren der Renner, und ein Schachamateur forderte die Ausstellungsbesucher heraus.

Drei der Hobbyfrönenden präsentierten sich auf dem Areal der Bachmann AG. Die Traktoren und motorbetriebene Maschinen vor dem im Bau befindlichen Gebäude waren nicht zu übersehen. Erstaunen über den Umfang sorgte die Traktorenparade von Peter Bachmann im zweiten Stock, während eine Etage tiefer Simon Steiger an drei Schachbrettern auf anspruchsvolle Gegner wartete. Schachpartner jeden Alters kennenzulernen oder Interessierte für das Spiel der Könige zu begeistern, war seine Absicht.

Seit 25 Jahren: Lastwagenmodelle von Maja Hirt

Mit Begeisterung führte auf dem Hof Maja Hirt ihre in Wintermonaten gebauten Lastwagenmodelle vor. Langeweile kommt bei ihr nicht auf, ihr Hobby betreibt sie schon seit 25 Jahren. Ihr Bezug zu schweren Fahrzeugen liegt auf der Hand, über 30 Jahre fuhr sie Fahrmischer, Kipper und Silowagen für Fischer Kies + Beton Staffelbach.

Schmids Offroad Buggys
Heisse Rennen demonstrierte Nico Schmid auf einem selbstgebauten Trainingsparcours für Meisterschaften mit Offroad Buggys. Der sechsfache Schweizer Meister und vierfache Vize führte vor, wie man den Kurs mit mehreren Schanzen meistert, ohne dass sich das Modellauto überschlägt. Vater Dieter beschränkte sich darauf, Blicke in das Innenleben von Tourenwagenmodellen zu gewähren, Bausätze und die Funktionalität der Elektronikbauteile zu erklären.

Die «schräge Frau» von Madlen Grabher-Duner
Einige Häuser weiter scharten sich die Besucher vor einem runden Brennofen für Keramik und Porzellan im Hobbyraum von Madlen Grabher-Duner. Sie töpfert Gratinformen und winterharte Dekorationsgegenstände, verwendet wird Ton mit Schamott. Die Erzeugnisse werden mit 980 Grad gebrannt und mit aufgetragener Glasur ein zweites Mal bei 1220 bis 1260 Grad um die Wetterbeständigkeit zu erreichen. Ihre Lieblingsstücke sind die «Schrägen Frauen».
Sieben motorisierte Zweiräder, Ausrüstungsgegenstände und Motorradkleidung gab es im Keller von Fritz Müller zu bewundern. Sein Ältestes Stück ist ein BSA-Sloper (Birmingham Small Arms Company Limited) aus dem Jahr 1928 mit einem Ein-Zylindermotor und 500 ccm Hubraum. Oben in der guten Stube servierte Frau Altgemeindeammann Walburga Müller Espresso oder Café Creme mit Käsetoast den Ausstellungsbesuchern. Ihnen blieb nichts anderes übrig, als auch die Acryl-Bilder des passionierten Motorradfans zu begutachten. Elefanten, Löwen und Zebras liessen den Verdacht aufkommen, der Künstler habe sie auf Safaris gemalt. Doch weit gefehlt, bei den 50 Motiven handelt sich um Replikationen, häufig Rolf-Knie-Werke. «Malen entspannt » meint der 77-Jährige zu seiner künstlerischen Seite.

Hobby-Tag wurde zum grossen Fest | Der Landanzeiger
Madlen Grabher-Duner hält eines ihrer Lieblingsobjekte – eine schräge Frau – in der Hand.

Hobby-Tag wurde zum grossen Fest | Der Landanzeiger
Nico und Dieter Schmid begeistern die Kirchleerauer für ihr Automodell-Hobby.
Hobby-Tag wurde zum grossen Fest | Der Landanzeiger
Fritz Müller in seinem Hobbyraum mit allem, was sich um Motorräder dreht.
Sie sind hier: Home > 2021 > Oktober > 14

Für die Funktion Vizegemeindepräsident (1 Sitz) ist innerhalb der gesetzten Frist folgender Kandidat angemeldet worden:

– Baumann, Thomas, 1960, von Mülligen AG, Galeggenweg3, Zukunft Suhr/Grüne, neu

Weil gleichviele wählbare Kandidaten vorgeschlagen, als zu wählen sind, ist gemäss § 33 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) eine Nachmeldefrist von 5 Tagen ab Publikation anzusetzen, innert der neue Vorschläge eingereicht werden können.

Wahlvorschläge sind gemäss § 32 GPR und § 21b der Verordnung zum Gesetz über die politischen Rechte (VGPR) von 10 Stimmberechtigten des betreffenden Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei innert 5 Tagen, d. h. bis Dienstag19. Oktober 2021, 12.00Uhr, einzureichen.

Das erforderliche Formular für den zweiten Wahlgang kann bei der Gemeindekanzlei bezogenwerden. EinRückzug der Anmeldung ist nicht zulässig.

Gehen innert dieser Frist keine neuen Anmeldungen ein, wird der Vorgeschlagene durch das Wahlbüro Suhr als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 33 GPR).

5034 Suhr, 14. Oktober 2021
Wahlbüro Suhr

Sie sind hier: Home > 2021 > Oktober > 14

Bauherr: Sahin Yasar, Aarau Rohr
Bauobjekt: Umnutzung Hotel Sternen in Wohnungen
Bauplatz: Hauptstrasse 68 + 70, Aarau Rohr, Parzelle 6355 und 5849
Bemerkungen: ohne Profilierung
Bewilligungen: BVUAFB / BG 2021.011

Bauherr: Eisenhart Daniel und Carmen, Aarau
Bauobjekt: Erweiterung Einfamilienhaus
Bauplatz: Zurlindenstrasse 21, Parzelle 3338
Bewilligungen: AGV / BG 2021.184

Bauherr: Stefanovic Dragan, Aarau
Bauobjekt: Neubau/Umbau Einfamilienhaus
Bauplatz: Wöschnauring 15 / BG 2021.191, Parzelle 3415

Bauherr: Ortsbürgergut und Mietliegenschaften, Aarau
Bauobjekt: Ersatz Stückgut Heizung durch Holzschnitzelheizung inkl. Silo
Bauplatz: Distelbergstrasse 30, Parzelle 935
Bewilligungen: BVUAFB, WALD, AGV, AWA / BG 2021.199

Bauherr: Burch Roman, Oberiberg
Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe (Split-Anlage)
Bauplatz: Tellistrasse 66, Parzelle 3461
Bemerkungen: ohne Profilierung / BG 2021.208

Bauherr: Kammermann Thomas und Christina, Aarau
Bauobjekt: Biopool mit Terrassierung
Bauplatz: Weinbergstrasse 8 / BG 2021.213, Parzelle 2513

Bauherr: Fondazione ECAP, Zürich
Bauobjekt: Mieterausbau Schulungsräume, Umnutzung 2./3./4. Obergeschoss
Bauplatz: Kasinostrasse 29, Parzelle 1048
Bemerkungen: ohne Profilierung
Bewilligungen: AGV, AWA / BG 2021.214

Bauherr: Einwohnergemeinde Stadt Aarau, Aarau
Bauobjekt: Plattform für Kameras, Sportanlage Schachen Kunstrasenplatz
Bauplatz: Schwimmbadstrasse 7, Parzelle 5143
Bemerkungen: ohne Profilierung / BG 2021. 216

Bauherr: Oehler Daniel, Aarau
Bauobjekt: Gartenpavillon mit offener Laube
Bauplatz: Kunsthausweg 18 / BG 2021.217, Parzelle 1411

Öffentliche Auflage vom Freitag, 15. Oktober 2021 bis Montag, 15. November 2021 auf der Homepage der Stadt Aarau (www.aarau.ch) mit elektronischer Einsichtnahme in die Pläne und Beilagen, sowie während den Büroöffnungszeiten, im Stadtbüro, Städtisches Rathaus, Rathausgasse 1, 5000 Aarau.

Innerhalb der Auflagefrist können beim Stadtrat schriftlich Einwendungen erhoben werden. Einwendungen müssen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen und innert Nachfrist nicht verbessert werden, ist nicht einzutreten. Die Anträge können später nicht mehr erweitert werden (§60 BauV). Legitimiert ist nur, wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse geltend machen kann.

Verwandte Themen

KW11_2023_Teufenthal

16. März 2023 06:00 Uhr

KW11_2023_Unterentfelden

16. März 2023 06:00 Uhr

KW11_2023_Uerkheim

16. März 2023 06:00 Uhr

KW11_2023_Aarau

16. März 2023 06:00 Uhr

KW11_2023_Buchs

16. März 2023 06:00 Uhr
Sie sind hier: Home > 2021 > Oktober > 14

Folgende Personen haben bei der Stadt Aarau ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung eingereicht:

– Erdem, Sema (w), geb. 1988, türkische Staatsangehörige, in Aarau, Rütmattstrasse 6
– Heinrich, Aliya (w), geb. 1980, kasachische Staatsangehörige, in Aarau, Weinbergstrasse 48a
– Weckert, Christian Alexander (m), geb. 1983, deutscher Staatsangehöriger, in Aarau Rohr, Hübelweg 3

Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation im Amtsblatt dem Stadtrat Aarau, Rathausgasse 1, 5000 Aarau, eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Stadtrat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.

Sie sind hier: Home > 2021 > Oktober > 14

Bauherr: Dreicon AG, Obere Hungerbergstrasse 68, 5000 Aarau
Bauobjekt: Neubau Mehrfamilienhaus (3Wohneinheiten und 1 Einstellhalle)
Bauplatz: Kirchbergstrasse, Parzelle 2351

Verwandte Themen

KW11_2023_Teufenthal

16. März 2023 06:00 Uhr

KW11_2023_Unterentfelden

16. März 2023 06:00 Uhr

KW11_2023_Uerkheim

16. März 2023 06:00 Uhr

KW11_2023_Aarau

16. März 2023 06:00 Uhr

KW11_2023_Buchs

16. März 2023 06:00 Uhr
Sie sind hier: Home > 2021 > Oktober > 14

Am Sonntag, 28. November 2021 findet der 2.Wahlgang derGesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2022/2025 statt. Innert der gültigen Frist wurden folgende Kandidaten angemeldet:

Vize-Gemeindeammann
– Blunier Joel, 1974, von Trub BE, ImHag 30, EVP, neu
– Kleiber Anton, 1962, von Biel-Benken BL, Obere Torfeldstrasse 21, FDP, neu

Für diese Wahl sind nur die offiziell Vorgeschlagenen wählbar. Es gilt das relative Mehr.

5033 Buchs, 6. Oktober 2021
Das Wahlbüro

Sie sind hier: Home > 2021 > Oktober > 14

Bauherr: Isaak Andrej, Aarauerstrasse 46, 5033 Buchs AG
Bauobjekt: Sichtschutz
Bauplatz: Marchstrasse 23, Parzelle 261

Verwandte Themen

KW11_2023_Teufenthal

16. März 2023 06:00 Uhr

KW11_2023_Unterentfelden

16. März 2023 06:00 Uhr

KW11_2023_Uerkheim

16. März 2023 06:00 Uhr

KW11_2023_Aarau

16. März 2023 06:00 Uhr

KW11_2023_Buchs

16. März 2023 06:00 Uhr
Sie sind hier: Home > 2021 > Oktober > 14

Gemäss Kommunikationskonzept orientiert der Gemeinderat die Bevölkerung über bedeutende Projekte, welche von allgemeinem Interesse sind. In diesem Jahr erfolgt eine Information zu folgenden Gemeindeversammlungstraktanden:

– Sanierung Ortsdurchfahrt K242 – Verpflichtungskredit
– Tempo 30 östlich Wyna – Verpflichtungskredit

Wir freuen uns auf eine angeregte und offene Diskussion mit Ihnen. Die Veranstaltung findet unter den Bestimmungen der Covid-19-Schutzmassnahmen statt. D.h., es besteht eine Abstands- und Schutzmaskenpflicht und die Personalien werden erhoben. Die Teilnehmenden werden deshalbgebeten, sich10Minuten vor Versammlungsbeginn einzufinden.

Gemeinderat Gränichen

Sie sind hier: Home > 2021 > Oktober > 14

Bauherr: Baumann Daniel, Huebstrasse 33, 5043 Holziken
Bauobjekt: Bestehende Antennenanlage
Bauplatz: Huebstrasse 33, Parzelle 446

Verwandte Themen

KW11_2023_Teufenthal

16. März 2023 06:00 Uhr

KW11_2023_Unterentfelden

16. März 2023 06:00 Uhr

KW11_2023_Uerkheim

16. März 2023 06:00 Uhr

KW11_2023_Aarau

16. März 2023 06:00 Uhr

KW11_2023_Buchs

16. März 2023 06:00 Uhr
Sie sind hier: Home > 2021 > Oktober > 14

Die Bevölkerung von Oberentfelden ist eingeladen zu einem

öffentlichen Waldumgang
Samstag, 23. Oktober 2021, 14.00 Uhr
Treffpunkt beim Parkplatz der Sportanlage Schützenrain


Nach dem rund eineinhalbstündigen Waldumgang servieren die Landfrauen beim Waldhaus Tann einen von der Gemeinde offerierten Imbiss und die Musikgesellschaft Oberentfelden unterhält die Gäste mit einem Konzert.
Für den Einlass in die Festwirtschaft gilt eine Covid-Zertifikatspflicht. Personen ohne Zertifikat werden draussen verpflegt. Ein Schutzkonzept wird zu gegebener Zeit auf www.oberentfelden.ch aufgeschaltet.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um Anmeldung bis spätestens 20. Oktober 2021 an die Gemeindekanzlei, Postfach, 5036 Oberentfelden, Mail kanzlei@oberentfelden.ch oder Telefon 062 737 51 20.

Bitte geben Sie Name, Vorname, Adresse und die Anzahl der teilnehmenden Personen an.

Sie sind hier: Home > 2021 > Oktober > 14

Bauherr: Müller Hans, Belchenrain 9, 5742 Kölliken
Bauobjekt: Aussenkamin
Bauplatz: Belchenrain 9, Parzelle 2866

Bauherr: Wölfli Miriam und Roth Till, Juraweg 2, 5502 Hunzenschwil
Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus
Bauplatz: Jseligasse 5, Parzelle 3158

Verwandte Themen

KW11_2023_Teufenthal

16. März 2023 06:00 Uhr

KW11_2023_Unterentfelden

16. März 2023 06:00 Uhr

KW11_2023_Uerkheim

16. März 2023 06:00 Uhr

KW11_2023_Aarau

16. März 2023 06:00 Uhr

KW11_2023_Buchs

16. März 2023 06:00 Uhr